• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2024

  • Cookinar: Vitale Küche

    Entdecken Sie inspirierende vitale Rezepte!

    > Mehr
  • Meisterausbildung startet in Kärnten

    Am Montag, 21. Oktober, beginnt im Bildungshaus Schloss Krastowitz die Meisterausbildung im Fachbereich Landwirtschaft. Kursanmeldungen sind bis Donnerstag, 17. Oktober, möglich.

    > Mehr
  • Green Care Fachtag 2024

    Spielregeln der Natur - Wie wir diese für unsere Gesundheit nutzen können!

    > Mehr
  • Kärntner Bildungstag: Ja, ich will ... mich absichern!

    Vorsorge für die Zukunft gemeinsam treffen!

    > Mehr
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen

    Termine für Präsenz- und Onlinekurse sind fixiert, eine Anmeldung ist bereits möglich.

    > Mehr
  • Fachexkursion für bäuerliche Vermieter:innen ins Großarltal

    Holz, Herz & Heimat - Tradition trifft Moderne

    > Mehr
  • Neuer Onlinekurs "Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau"

    Dieser Onlinekurs wird mit 5 Stunden Weiterbildung für die ÖPUL 2023 Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise (BIO)“ angerechnet.

    > Mehr
  • Digital Überall - Digitale Basiskompetenz für Senior:innenbildung

    Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!

    > Mehr
  • Der Weg zum neuen Stall – was ist zu beachten?

    Alle wichtigen Infos rund ums Thema Investieren und Finanzieren an einem Tag.

    > Mehr
  • Webinar: Sicher ist sicher! Prävention ist alles - Sicherheit am Bauernhof & auf der Alm

    Wussten Sie, dass ein Sicherheitscheck für Ihren Bauernhof öfters als einmal im Leben durchgeführt werden soll?

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/Seminarbauer startet im Jänner 2025

    Online Info-Vormittag

    > Mehr
  • Erfolgreiche Direktvermarktung von Eiern

    Das Seminar richtet sich an aktive oder zukünftige Legehennenhalter von kleinen Herden. Sie erhalten ein fundiertes Basiswissen über die Grundzüge der Legehennenhaltung und Eierdirektvermarktung.

    > Mehr
  • Webinar: "Der maßgeschneiderte Preis meines Urlaubsangebotes"

    Um die bäuerliche Vermietung auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich führen zu können, bedarf es betriebsindividueller Kennzahlen.

    > Mehr
  • Kursangebote der Seminarbäuerinnen Kärnten

    Aktuelle Termine im Oktober 2024!

    > Mehr
  • Grob- und Feinzerlegung Schwein

    Dieser Praxiskurs zeigt die fachgerechte Zerlegung von Schwein und erklärt die Verwendbarkeit der einzelnen Teilstücke in der Küche bzw. für die weitere Verarbeitung.

    > Mehr
  • Sachkunde Pflanzenschutz

    Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs. 9 des Kärntner Landes- Pflanzenschutzmittelgesetzes, K-LPG, LGBI Nr. 17/2014

    > Mehr
  • Digital Überall - Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft

    Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!

    > Mehr
  • Webinar: Steuerrecht für die bäuerliche Vermietung

    Die Frist für die Steuererklärung 2024 naht! Hole dir Tipps und spare bei der Steuer!

    > Mehr
  • „Ein Funktionär hat es oft schwer“

    Seminar für Funktionäre von Agrargemeinschaften!

    > Mehr
  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Betriebe

    Seminar für innovative Betriebe mit Vorhaben, die eine Gewerbeberechtigung erfordern.

    > Mehr
  • SchaZie-Fest

    Bereits zum vierten Mal ging in Feldkirchen in Kärnten der „Tag des Schafes und der Ziege“ über die Bühne.

    > Mehr
  • Von der Idee zum Geschäftsmodell 2025

    Seminar für Bäuerinnen und Bauern mit Experten der Fachhochschule Kärnten

    > Mehr
  • Heckentag Kärnten 2024

    Hol dir deinen BAM für's Leben!

    > Mehr
  • Onlinekurs: Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

    Jeder Betrieb ist ständig unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich mit dieser Thematik eingehend zu beschäftigen.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2024
  • Sondernewsletter: Rind, Fleisch, Milch – Markttrends und Fachwissen kompakt
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Oktober/November 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2024
  • 1
  • 2(current)
  • 3
121 Artikel | Seite 2 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv