• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2024

  • Vorbereitungskurs als Chance für künftige Nutztierärzt:innen in Kärnten

    Auch in diesem Jahr organisiert das LFI gemeinsam mit LK und Land Kärnten bereits zum dritten Mal einen Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Diplomstudium Veterinärmedizin/Nutztiere an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Die Kursteilnahme für Kinder von Betriebsführer:innen wird größtenteils übernommen.

    > Mehr
  • Das neue Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz

    Informationsveranstaltungen in Präsenz und als Webinar!

    > Mehr
  • Alternativer Lebensraum am Bauernhof

    Die zukunftsträchtige Einkommensergänzung

    > Mehr
  • Stressfreier Umgang mit Rindern auf Almen

    Das Thema Sicherheit spielt im Umgang mit Rindern (wie auch bei Schafen, Ziegen, Pferde) immer wieder eine wichtige Rolle.

    > Mehr
  • Almkräuter und Almkulinarik

    Gesundheitsfördernde Wirkung der Alm – erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen.

    > Mehr
  • Cookinar: Bella Italia!

    Italienische Küche, die verzaubert!

    > Mehr
  • Hygienefachtag Direktvermarktung 2024 - "Sicherheit für meine bäuerliche Produktion"

    Lebensmittelproduzent*innen sind für die Qualität der Produkte und die Gute Hygienepraxis im Verarbeitungsbetrieb selbst verantwortlich.

    > Mehr
  • Felderbegehungen 2024

    Das Referat Pflanzliche Produktion veranstaltet ab 10. Mai 2024 Felderbegehungen in den einzelnen Bezirken!

    > Mehr
  • Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft

    In den vergangenen Jahren hat die Digitalisierung nochmals einen deutlichen Schub bekommen: Nachdem digitale Kommunikationsmittel aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, scheinen nun seit einiger Zeit neue Entwicklungen wie die Künstliche Intelligenz die Welt in Atem zu halten.

    > Mehr
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft

    Wer den Beruf Imker ausüben möchte, sorgt mit einer Ausbildung in Bienenwirtschaft für das notwendige Wissen über die Bienenhaltung, Bienenzucht & den Imkereibetrieb.

    > Mehr
  • Facharbeiter:innenausbildung Geflügelwirtschaft

    > Mehr
  • Laborfleisch? Nein, danke! Kärnten macht mobil gegen Laborfleisch

    Jetzt die Petition gegen die Zulassung von Laborfleisch unterschreiben! Zum Schutz von Bauern, Konsumenten und Umwelt ruft die Landwirtschaftskammer die Bevölkerung auf, die Petition „Laborfleisch? NEIN, DANKE!“ zu unterstützen. Namhafte Kärntner Persönlichkeiten unterstützen den Aufruf, sich gegen Laborfleisch auszusprechen.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz (5h)

    In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2024
  • 2
  • 3(current)
  • 4
121 Artikel | Seite 3 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv