• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2024

  • Immer Up-to-Date: LFI Kärnten goes WhatsApp!

    Abonniere unseren WhatsApp-Kanal und erhalte die neuesten Infos zu unserem Bildungsangebot direkt aufs Handy!

    > Mehr
  • Stellenausschreibung Praktikant:in

    Wir suchen genau DICH! Du arbeitest gerne mit Menschen, bist kommunikativ und lösungsorientiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für die Stelle als Praktikant:in.

    > Mehr
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 (HBG)

    Die neuen Termine für Webinare und Präsenzveranstaltung mit Praxisteil im Grünland stehen fest!

    > Mehr
  • Webinar: Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023 (EEB)

    Die neuen Termine für Webinare stehen fest!

    > Mehr
  • Alternativer Lebensraum Schnuppern am Rabingerhof

    Für bäuerliche Familien mit sozialberuflichem Interesse und der Bereitschaft älteren, familienfremden Personen bis Pflegestufe 3 dauerhaft am eigenen Hof eine Heimat zugeben, ist der Alternative Lebensraum eine zukunftsträchtige Einkommensergänzung.

    > Mehr
  • Stammtisch für bäuerliche Vermieter:innen

    Sichtbarkeit im Netz: Google, Bing & Regionswebseite Villach

    > Mehr
  • Kurzvideos für bäuerliche Betriebe selbst gemacht

    Kurze Videobotschaften erfreuen sich im Sozial Media Bereich und auf Webseiten großer Beliebtheit. Bewegte Bilder und gute Tonaufnahmen schaffen es, Botschaften schnell zu transportieren.

    > Mehr
  • Kulinarische Wildkräuterwanderung

    Netzwerktreffen St. Veit/Glan

    > Mehr
  • Humuswerkstatt im Juli

    Zwei interessante Termine zum Thema Humus und Bodenfruchtbarkeit finden Anfang Juli direkt am Feld statt. Ziel dieser Humuswerkstatt ist die praktische Umsetzung von humusfördernden Maßnahmen bei guten und stabilen Erträgen.

    > Mehr
  • Spannende Praxistage im Grün- und Ackerland!

    Im Rahmen der Meisterausbildung fanden unglaublich spannende und lehrreiche Tage im Grün-und Ackerland an der HBLA Pitzelstätten statt.

    > Mehr
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof

    Anfang Juni fand mit Schüler:innen des 1. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof ein Spezialkurs für Schaf- und Ziegenhaltung statt.

    > Mehr
  • Inspirierender Kräutertag auf der Lammersdorfer Alm

    Am 7. Juni 2024 erlebten 13 interessierte Teilnehmer:innen mit FNL-Kräuterexpertin Elisabeth Obweger ein inspirierendes Seminar auf der malerischen Lammersdorfer Alm hoch über dem Millstätter See.

    > Mehr
  • „Ein Funktionär hat es oft schwer“

    Seminar für Funktionäre von Agrargemeinschaften!

    > Mehr
  • Krastowitzer Trommel-Treff

    Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

    > Mehr
  • Workshop: Naturseife selber herstellen

    In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen. Und diese wird sicherlich ein wahres Luxusstück!

    > Mehr
  • Laborfleisch? Nein, danke! Kärnten macht mobil gegen Laborfleisch

    Jetzt die Petition gegen die Zulassung von Laborfleisch unterschreiben! Zum Schutz von Bauern, Konsumenten und Umwelt ruft die Landwirtschaftskammer die Bevölkerung auf, die Petition „Laborfleisch? NEIN, DANKE!“ zu unterstützen. Wir bitten um Ihre Unterstützung!

    > Mehr
  • Webinar Ideenacker 14 "Alkoholfreie Getränke aus bäuerlicher Hand" am 19.06.2024

    Wie können landwirtschaftliche Betriebe die steigende Nachfrage nach alkoholfreien Getränken nutzen? Drei Betriebe erzählen in diesem kostenlosen Webinar über Ihre Erfahrungen, die Chancen und Herausforderungen in diesem aufstrebenden Marktsegment.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

    Jeder Betrieb ist ständig unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Daher ist es wichtig sich mit dieser Thematik eingehend zu beschäftigen.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - August 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juli 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Juni 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2024
  • 2
  • 3(current)
  • 4
121 Artikel | Seite 3 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv