• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Feber 2023

  • LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!

    Die nächste LFI live. Veranstaltung steht an und findet am 08. Feber 2023 um 19:00 Uhr in Form einer Hybridveranstaltung statt. Sei Online oder in Präsenz dabei!

    > Mehr
  • Fachtagung für Almwirtschaft 2023

    Auch heuer veranstaltet der Kärntner Almwirtschaftsverein in Zusammenarbeit mit dem LFI Kärnten die alljährliche Fachtagung für Almwirtschaft.

    > Mehr
  • Cookinar: Klassiker der asiatisch-europäischen Fusionsküche

    Du möchtest schnell und einfach kochen lernen oder deine Kochkenntnisse erweitern? Dann ist dieses Cookinar genau das Richtige für Dich!

    > Mehr
  • Ausbildung zum Stallprofi - Milch/Rind 2023

    Die Anforderungen an einen Betriebshelfer steigen stetig, wie auch die Melk-und Fütterungstechnik. Um diesen Standards gerecht zu werden, bietet das LFI Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring und der LFS Stiegerhof einen Zertifikatslehrgang an. Dieser bietet zukünftigen Stallprofis die Möglichkeit, sich Wissen über die Betriebshilfe in der Milchviehhaltung anzueignen.

    > Mehr
  • Mit dem Arbeitskreis Unternehmensführung durchstarten!

    Klarheit durch betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen! Der Einstieg beim Arbeitskreis ist noch möglich!

    > Mehr
  • Waldbauerntag 2023 online

    Kompetenz ist unsere Stärke - Wald und Holz in guten Händen.

    > Mehr
  • Webinar: Gut informiert über die Beantragung von Ausgleichszahlungen in der Landwirtschaft!

    Schwerpunkttag für die Frau am Hof!

    > Mehr
  • Workshop: Einkochen & Haltbar machen

    Ohne Zusatzstoffe - geht das?

    > Mehr
  • Workshop: Produktfotografie & Inszenierung

    DIY: Wie man bäuerliche Produkte in Szene setzt!

    > Mehr
  • Familienabend Lebensqualität Bauernhof

    „ Ein starkes WIR braucht ein starkes ICH“

    > Mehr
  • Pflanzenbauveranstaltungen

    Zusammen mit den Partnern aus der Saatgutproduktion und dem Agrarhandel wollen wir einen Blick auf die Anbausaison 2023 richten.

    > Mehr
  • Kurse der Seminarbäuerinnen Jänner-Februar 2023

    Für Jänner und Feber 2023 haben die Kärntner Seminarbäuerinnen ein umfangreiches Programm für Sie zusammengestellt.

    > Mehr
  • „Raus aus der Schuldenfalle"

    Anhand von einfachen Beispielen, kostengünstig, verständlich und praxiserfahren zeigt ein langjährig erfahrener Finanzexperte dem bäuerlichen UnternehmerInnen Möglichkeiten auf, ob und wie man sich aus der Kreditklemme befreien kann.

    > Mehr
  • Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel – Tierhaltung, Tierbeurteilung und Beschau

    Für Direktvermarkter*innen von Geflügel gibt es Erleichterungen bzw. Ausnahmen für den Bereich Schlachttier- und Fleischuntersuchung.

    > Mehr
  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Betriebe

    Seminar für innovative Betriebe mit Vorhaben, die eine Gewerbeberechtigung erfordern.

    > Mehr
  • Mehrwert für Kärntens Landwirte!

    Mit dem Invekos-Servicepaket (ISP) hat die LK Kärnten eine neue Serviceleistung für MFA-Antragsteller/-innen entwickelt und verbessert so ihr Serviceangebot.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Feber 2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Sondernewsletter - LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2024
  • Sondernewsletter: Rind, Fleisch, Milch – Markttrends und Fachwissen kompakt
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Oktober/November 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2024
  • 1
  • 2(current)
  • 3
121 Artikel | Seite 2 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv