• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

  • Kärntner Rindertag 2023

    In Österreich herrscht eine große Versorgungslücke mit heimischem Kalbfleisch. Dennoch werden jährlich rund 20.000 Kälber exportiert, was auf zunehmende Kritik stößt.

    > Mehr
  • Bauernhof neu denken - Bildungstag 2023

    Wir leben in einer bewegten Zeit! Schauen wir gemeinsam, wie wir als Mensch und als Betrieb mit den Herausforderungen am besten umgehen! Dazu sprechen Experten.

    > Mehr
  • Neues Gesicht im LFI Kärnten Team!

    Wir dürfen eine neue motivierte und engagierte Mitarbeiterin herzlich willkommen heißen. Hiermit möchte sie sich kurz bei Ihnen vorstellen:

    > Mehr
  • Cookinar: Soulfood - fleischlose Gerichte, die es schon bei Oma gab

    Soulfood = Seelennahrung

    > Mehr
  • Webinar: Gut informiert über die Beantragung von Ausgleichszahlungen in der Landwirtschaft!

    Schwerpunkttag für die Frau am Hof!

    > Mehr
  • Urlaub am Bauernhof von A - Z

    Erfolgreich vermieten von Anfang an!

    > Mehr
  • LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich?

    Im Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.

    > Mehr
  • Was ist vor Baubeginn zu beachten

    Alle wichtigen Infos rund ums Thema Investieren und Finanzieren an einem Tag.

    > Mehr
  • Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

    Intelligent versichern am Bauernhof!

    > Mehr
  • Nebenerwerbsbetriebe aufgepasst!

    Vollpauschaliert heißt nicht, keine Steuern zu zahlen!

    > Mehr
  • Lebensqualität Bauernhof - Vielfalt leben

    Lernen Sie, die Vielfalt in der Landwirtschaft zu sehen, verstehen und schätzen!

    > Mehr
  • Der Schlüssel ICH: Gut organisiert durch den Hofalltag

    Arbeitsorganisation und Zeitmanagement für Bäuerinnen und Bauern.

    > Mehr
  • Weiterbildung: Angebotskalkulation für Schule am Bauernhof

    Viel fältig und interessant sind die Angebote der Schule am Bauernhof Betriebe!

    > Mehr
  • „HERSTELLUNG VON KRÄUTERPRODUKTEN FÜR DIE DIREKTVERMARKTUNG“

    Dieses Seminar ist speziell für Direktvermarktungsbetriebe! Der erfahrene steirische Kräuterbauer Wolfgang Zemanek gibt sein Fach- und Praxiswissen weiter.

    > Mehr
  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Betriebe

    Seminar für innovative Betriebe mit Vorhaben, die eine Gewerbeberechtigung erfordern.

    > Mehr
  • LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!

    Du hast unsere LFI Live Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier kannst du die Aufzeichnung online nachschauen!

    > Mehr
  • Wertholzsubmission 2023

    Lehrfahrt zur Wertholzsubmission in Slowenien (Slovenj Gradec).

    > Mehr
  • Onlineseminar zum Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds - EMFAF 2021-2027

    Was ist neu? Auf was ist bei der Antragstellung zu achten?

    > Mehr
  • Webinar Ideenacker 9 "Mit Fisch & Co. wirtschaften" am 14.03.2023

    Mit Fisch & Co wirtschaften - Möglichkeiten betrieblicher Standbeine für Ihren Hof. Der Selbstversorgungsgrad mit Fisch liegt in Österreich bei 7%. Drei innovative Betriebe, welche diese Nische nutzen, stellen sich am 14.03.23 vor. Sie erläutern ihr Geschäftsmodell und ihren Weg von der Idee bis dem heutigen Erfolg.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

    Die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Feber 2023

Newsletter Archiv

  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - November 2024
  • Sondernewsletter: Rind, Fleisch, Milch – Markttrends und Fachwissen kompakt
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Oktober 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Oktober/November 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - September 2024
  • 1
  • 2(current)
  • 3
121 Artikel | Seite 2 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv