• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

"Übern Zaun g'schaut 2022" - die ARGE MEISTER Bezirksorganisationen laden herzlich ein!

Gemäß dem Motto „Über'n Zaun g'schaut“ veranstalten die ARGE Bezirksorganisationen auch heuer wieder interessante Exkursionen vor Ort.

Sankt Veit an der Glan: Samstag, 27. August 2022, 09:00-16:00 Uhr

Übern Zaun g'schaut St.Veit: Rabingerhof und Schaubergwerk Knappenberg.pngÜbern Zaun g'schaut St.Veit: Rabingerhof und Schaubergwerk Knappenberg.pngÜbern Zaun g'schaut St.Veit: Rabingerhof und Schaubergwerk Knappenberg.png[166089574288137.png]
© Rabingerhof www.rabingerhof.at & Schaubergwerk Knappenberg www.huettenberg.at
"Landwirtschaft trifft Kultur"

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr beim Schaubergwerk Knappenberg, Knappenberg 33, 9376 Hüttenberg
  • Besichtigung eines Museums
  • Möglichkeit zum Mittagessen gibt es vor Ort
  • Anschließend Betriebsbesichtigung Bio Bauernhof Ratheiser vlg. Rabinger (Gobertal 4, 9375 Hüttenberg) zum Thema "Übern Zaun g'schaut" mit Betriebszweigen: Mutterkuhhaltung, Hühnerstall mit Direktvermarktung, Eier, Nudeln, Rindfleisch, alternativer Lebensraum (Green Care)
  • Kosten: € 15,- pro Person
Keine Anmeldung erforderlich!

Völkermarkt: Sonntag, 28. August 2022, 09:00-16:00 Uhr

Betriebe Übern Zaun gschaut 2022, Sneditz und Petschnighof.pngBetriebe Übern Zaun gschaut 2022, Sneditz und Petschnighof.pngBetriebe Übern Zaun gschaut 2022, Sneditz und Petschnighof.png[166004564207220.png]
© Archiv
Treffpunkt: Biohof Tscherniglau – Familie Sneditz, Adresse: Grafenbach 1, 9103 Diex
  • 09:00 Uhr: Betriebsbesichtigung der Familie Familie Andrea und Günther Sneditz
  • Mittagessen beim 4*s Familien Resort Petschnighof, Adresse: 9103 Diex 6
  • Ca. 13:30 Uhr: Betriebsbesichtigung vom 4*s Familien Resort Petschnighof
  • Unkostenbeitrag für die Verkostung am Biohof € 12,- pro Person sowie das Mittagessen am Familienbetrieb Petschnighof

Anmeldung bis 25. August 2022 beim Bezirksmeistersprecher Johannes Mochorko Tel.: 0664/7888072 oder bei der Bezirksmeistersprecherin Elisabeth Ladinig Tel.: 0676/83555286.

Spittal/Drau: Samstag. 03. September 2022, ab 10:00 Uhr

Meisterexkursion übern Zaun gschaut Spittal.pngMeisterexkursion übern Zaun gschaut Spittal.pngMeisterexkursion übern Zaun gschaut Spittal.png[1661327211989483.png]
© Biohof Seidl www.biohof-seidl.at & Bio- und Auszeithof Hinteregger - www.gasthof-hinteregger.at
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr beim Bio- und Auszeithof Hinteregger, Rosennockstraße 56, 9546 Bad Kleinkirchheim
  • Bio- und Auszeithof Hinteregger in St. Oswald auf 1370 Meter Seehöhe, Schule am Bauernhof, Urlaub am Bauernhof und vieles mehr. 
  • Gemeinsames Mittagessen beim Gasthof Hinteregger
  • Biohof Seidl, Dorfstrasse 107, 9546 Bad Kleinkirchheim, Familie Schabus, Urlaub am Bauernhof, seit 2017 Träger des österreichischen Umweltzeichens
Anmeldung bei Bezirksmeistersprecher Hannes Messner-Schmutzer 0676/83 555 195 oder bei Bezirksmeistersprecherin Astrid Burgstaller 0676/46 25 935!

Villach/Hermagor: Samstag, 03. September 2022, ab 09:30 Uhr

Logo Gutsbetrieb Kloster WernbergLogo Gutsbetrieb Kloster WernbergLogo Gutsbetrieb Kloster Wernberg[166089463759222.png]
© Kloster Wernberg www.klosterwernberg.at
Treffpunkt: um 09:30 Uhr beim Gutsbetrieb Kloster Wernberg, Klosterweg 4, 9241 Wernberg
  • Besichtigung des Gutsbetriebes Kloster Wernberg
  • Mittagessen
  • Bezirksmeistertag mit Verleihung der Hoftafeln für die Meister 2021
  • Kosten: Mittagessen

Anmeldung bis 02. September 2022 bei Bezirksmeistersprecherin Isabell Köffler 0650/2013002!

Feldkirchen: Samstag, 17. September 2022, 09:00-13:00 Uhr


 
Wein.jpgWein.jpg[1660895232535530.jpg]
© PhotoSG - Fotolia.com
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Landpartie zu den Wurzeln unseres Essens. 
  • "Von der Traube zum Wein", erleben wir eine Genussführung am Weinbaubetrieb Ofer, am Wachsenberg! Weingut Ofer, Wachsenberg 3, 9560 Feldkirchen
  • "Von wilden Kräutern, Federvieh und schmackhaften Äpfeln", eine Erlebnisführun am Krametterhof bei Feldkirchen. Krametterhof der Familie Haslauer, Haiden Ort 1, 9560 Feldkrichen 
Anmeldung bis 15. September 2022 bei der Bezirks- und Landesmeistersprecherin Jasmin Wiggisser 0650/7450456!
 
.jpg.jpg.jpg[1551176025759692.jpg]
© Arge Meister
Alle Meisterinnen und Meister sowie interessierte Bäuerinnen und Bauern sind herzlich eingeladen mitzufahren!
 

Downloads zum Thema

  • Einladung Über'n Zaun g´schaut 2022 Völkermarkt 28.08.2022 final
  • EL Übern Zaun schaun ARGE Meiester Feldkirchen 17092022
24.08.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Arbeitskreis Ackerbau

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neues Gesicht im LFI Kärnten Team!

Mehr zum Thema

  • Ratgeber für junge Bäuerinnen neu aufgelegt
  • Bäuerinnen sammeln Spenden für Bäuerinnen in Afrika
  • Biozentrum Kärnten Kurse Herbst 2022
  • ÖPUL 23: Weiterbildungsveranstaltungen für Biobetriebe
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt
  • Alles drehte sich ums das „Weiße Gold“ von der Tröpolacher Alm
  • Tipps und Tricks für einen sicheren Umgang mit Rindern
  • Arbeitskreis Ackerbau
  • "Übern Zaun g'schaut 2022" - die ARGE MEISTER Bezirksorganisationen laden herzlich ein!
  • Neues Gesicht im LFI Kärnten Team!
  • 20
  • 21(current)
  • 22
267 Artikel | Seite 21 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Übern Zaun g'schaut St.Veit: Rabingerhof und Schaubergwerk Knappenberg.png
© Rabingerhof www.rabingerhof.at & Schaubergwerk Knappenberg www.huettenberg.at
Betriebe Übern Zaun gschaut 2022, Sneditz und Petschnighof.png
© Archiv
Meisterexkursion übern Zaun gschaut Spittal.png
© Biohof Seidl www.biohof-seidl.at & Bio- und Auszeithof Hinteregger - www.gasthof-hinteregger.at
Logo Gutsbetrieb Kloster Wernberg
© Kloster Wernberg www.klosterwernberg.at
[1660895232535530.jpg]
© PhotoSG - Fotolia.com
.jpg
© Arge Meister