• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Tiertransportschulungen - die nächsten Termine

Im August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten. Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von dieser Bestimmung ausgenommen.

© Archiv© Archiv© Archiv© Archiv[1348751697105762.jpg]
© Archiv

Eckdaten:

Termine:
  • Montag, 20. Oktober 2025, von 18:00 bis 22:00 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz
  • Donnerstag, 27. November 2025, von 18:00 bis 22:00 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz
  • Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 18:00 bis 22:00 Uhr, online via Zoom
Referent: Dipl.-Ing. Bernhard Prunner – LK Kärnten
Teilnehmerbetrag: € 50,– gefördert; € 150,– ohne Förderung; € 20,– INVEKOS; gefördert im Rahmen der
ländlichen Entwicklung
Für wen ist die Schulung:
Für Landwirte dauert die Tiertransport-Ausbildung 4 Stunden, wenn diese eine mindestens einjährige einschlägige Erfahrung im Umgang mit Tieren glaubhaft machen können.

Ausstellung:
Wird der Test im Anschluss an den Kurs erfolgreich bestanden, steht der Ausstellung des Befähigungsnachweises nichts mehr im Wege.

Hinweis:
Neben dem Befähigungsnachweis benötigt jeder landwirtschaftliche Betrieb bzw. jedes Unternehmen eine Tiertransportunternehmergenehmigung. Diese kann bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft oder beim zuständigen Magistrat beantragt werden.
detaktstudio.stock.adobe.com.jpgdetaktstudio.stock.adobe.com.jpgdetaktstudio.stock.adobe.com.jpg[1723627710733765.jpg]
© detaktstudio.stock.adobe.com

Anmeldung und Information:

LFI Kärnten, Tel.: 0463/5850-5850-2500, office@lfi-ktn.at
Kursnummer: 2-0028818 (Bildungshaus Schloss Krastowitz)
Kursnummer: 2-0028819 (Bildungshaus Schloss Krastowitz)
Kursnummer: 2-0028820 (Webinar: online via Zoom)

oder direkt online über folgenden Link: Tiertransportschulung Modul 2
oder direkt online über folgenden Link: Webinar: Tiertransportschulung Modul 2

Kursangebot

  • Tiertransportschulung Modul 2
    20. Oktober 2025, 18:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
    27. November 2025, 18:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
  • Webinar: Tiertransportschulung Modul 2
    03. Dezember 2025, 18:00 Uhr Zoom, 9020 online,
Autor/in: Elisabeth Ladinig | 06.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Umfrage zum Thema Cybersicherheit

Mehr zum Thema

  • Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof
  • Der Weg zum neuen Stall – was ist zu beachten?
  • Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer
  • Tiertransportschulungen - die nächsten Termine
  • Umfrage zum Thema Cybersicherheit
  • Meisterkurs Geflügelwirtschaft 2025-2028
  • Kellerwirtschaftskurs "Fachgerechte Mosterzeugung"
  • Sommerschnitt bei Obstgehölzen
  • Einstieg in die Geflügelmast
  • Letzte Hilfe-Kurs LQB
  • 1(current)
  • 2
  • 3
196 Artikel | Seite 1 von 20
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
© Archiv
© Archiv
detaktstudio.stock.adobe.com.jpg
© detaktstudio.stock.adobe.com