• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Startschuss für die Meisterausbildung im Fachbereich Landwirtschaft

Gemeinsam lernen, wachsen und die Zukunft gestalten!

f7 Newsletter KB SocialMedia.jpgf7 Newsletter KB SocialMedia.jpgf7 Newsletter KB SocialMedia.jpgf7 Newsletter KB SocialMedia.jpg[1730191377944926.jpg]
© LFI Kärnten
Wir freuen uns, den Beginn des neuen Meisterkurses mit einer motivierten Gruppe von 15 engagierten Teilnehmer:innen bekanntzugeben! Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, das nächste Kapitel ihrer beruflichen Laufbahn in der Landwirtschaft zu schreiben – voller neuer Herausforderungen und spannender Chancen!

In den kommenden drei Jahren werden sich die Teilnehmer:innen intensiv mit Fachwissen und mit der persönlichen und betrieblichen Entwicklung auseinandersetzen. Wir sind gespannt auf den gemeinsamen Austausch und die vielen Erfahrungen, die diesen Kurs unvergesslich machen werden!

Wir wünschen viel Erfolg und eine tolle Zeit!

Möchtest auch du MEISTERIN oder MEISTER werden?

Eine abgeschlossene MeisterInnenausbildung verleiht Kraft und Motivation für das zukünftige Berufsleben. Junge MeisterInnen sind erfolgreich. Sie setzen das Gelernte um, stellen die richtigen Weichen für ihren Betrieb, indem sie die richtigen Entscheidungen treffen und Entwicklungsschritte unternehmerorientiert in die Wege leiten. Die erworbene Bereitschaft, sich durch lebenslanges Lernen geistig und unternehmerisch fit zu halten, führt dazu, sich den zukünftigen Herausforderungen zu stellen und Erfolg im Berufsleben zu haben.

Auseinandersetzung mit aktuellen Fachfragen, mit der Unternehmerpersönlichkeit und mit der Wettbewerbsfähigkeit betrieblicher Produktionsweisen sind der Grund, warum die MeisterInnenausbildung nach wie vor die beste und umfassendste Ausbildungsform für Selbständige und auch für Unselbständige ist. Sie stellt somit auch ein Sicherheitsnetz für zukünftige HofübernehmerInnen dar.

Dein Weg zur Meisterausbildung beginnt hier:

Melde dich schon jetzt für unsere Interessentenliste an und bleib über zukünftige Meisterkurse in den verschiedenen Fachbereichen am Laufenden! 

Kursangebot

  • Interessentenliste: Meister Landwirtschaft Krastowitz
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: Meister Landwirtschaft Litzlhof
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Bienenwirtschaft
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Forstwirtschaft
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Gartenbau
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Geflügelwirtschaft
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Pferdewirtschaft
    Wir organisieren gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten.
17.10.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Agrargemeinschaften: Praxisnahes Seminar für starke Funktionäre

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Neuer Onlinekurs "Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau"

Mehr zum Thema

  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Vermietung
  • Landwirtschaftliche Wildtierhaltung
  • Herdenmanagementberatung - PRO KUH
  • Informationsveranstaltung Arbeitskreis Rindermast
  • Imkerfachtagung 2024
  • Bildungsveranstaltungen im Schweinebereich
  • Tiergesundheit bei Wiederkäuern
  • Wild – auf heimisches Wild
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 15 "Premiumfleisch" vom 24.09.2024
  • „PV-Power für die Landwirtschaft“
  • 7
  • 8(current)
  • 9
263 Artikel | Seite 8 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1730191377944926.jpg]
© LFI Kärnten