In diesem Kurs werden Speisen zubereitet, die viele von Ihnen früher sicher bei den Großeltern bekommen haben. Die Erhaltung dieser fleischlosen, traditionellen „Werktagsgerichte“ ist von besonderer Bedeutung. Eine kräftigende Suppe und ein mit Liebe und Zeit gekochtes Essen wärmt nicht nur den Körper, sondern tut auch der Seele gut.
Mitzubringen: Schürze, Vorratsdose, großes Glas
Kosten: € 49,- inkl. Kursbeitrag, Lebensmittel- und Materialkosten und Rezeptunterlage
Anmeldung: bis 18. März 2023 bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0650/40 02 889
Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 49,00 Teilnehmerbeitrag inkl. Lebensmittel- und Materialkosten und Rezeptunterlage |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schürze, Vorratsdose, großes Glas |
Ort: | Hermagor |
---|---|
Beginn: | 22.03.2023, 17:00 Uhr |
Ende: |
22.03.2023, 20:30 Uhr |
Örtlichkeit: | HLW Hermagor, 10.-Oktober-Straße 9, 9620 Hermagor |
Information: | Anmeldung bei der Referentin Ingrid Bugelnig telefonisch/WhatsApp unter 0650/40 02 889! |
Kursnummer: | 2-0024717 |
Trainer/in: | Ingrid Bugelnig |
Veranstalter: | ARGE Seminarbäuerinnen |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Anmeldung bei der Referentin Ingrid Bugelnig telefonisch/WhatsApp unter 0650/40 02 889! |