• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Schafscherkurs in Villach

Unter dem Titel „Frisör und Pediküre“, das Einmaleins der Körperpflege trafen sich über 25 interessierte Schafhalter zum Schafscher- und Klauenpflegerkurs auf der Genottenhöhe in Villach. In dem

Gruppenfoto.jpgGruppenfoto.jpgGruppenfoto.jpgGruppenfoto.jpg[1710419310505548.jpg]
© Schaf- und Ziegenzuchtverband Kärnten
In dem Kurs, welcher von der LK- und LFI Kärnten organisiert wurde, erhielt man Anleitungen zu einem stressfreien und kräfteschonenden Arbeitsablauf sowie zur artgerechten Lagerung der Tiere während der Behandlung. Der Theorieteil zu den vielfältigsten Pflegemaßnahmen wurde von Eduard Penker, Berater für Schafe und Ziegen in der LK Kärnten vorgetragen, im Anschluss hatten die Kursteilnehmer unter Anleitung des erfahrenen Schafscherers Andreas Korb die Möglichkeit, sich in Schafschur und Klauenpflege selbst zu üben.
14.03.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ÖPUL-Weiterbildung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Exkursion: Laubholzbewirtschaftung in der Praxis (Hermagor)

Mehr zum Thema

  • Grob- und Feinzerlegung von SCHAF & ZIEGE
  • ÖPUL-Weiterbildung
  • Schafscherkurs in Villach
  • Exkursion: Laubholzbewirtschaftung in der Praxis (Hermagor)
  • BM Polaschek & KEBÖ unterzeichnen Leistungsvereinbarungen
  • Schaf- und Ziegenkurs am BZ Litzlhof
  • LK & LFI Innovationsoffensive
  • „WIR für greencare“ – Neuer Verein zur Förderung der sozialen Landwirtschaft in Österreich vorgestellt
  • Ökosoziales Forum und Kärntner Bäuerinnen fordern Verbot von Laborfleisch
  • Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter 2024 der LK Kärnten
  • 13
  • 14(current)
  • 15
263 Artikel | Seite 14 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Gruppenfoto.jpg
© Schaf- und Ziegenzuchtverband Kärnten