• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Praxisupdate mit tierischen Impulsen

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Kennenlernen.jpgKennenlernen.jpgKennenlernen.jpgKennenlernen.jpg Kennenlernen.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Kurs2.jpgKurs2.jpgKurs2.jpgKurs2.jpg Kurs2.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Kurs5.jpgKurs5.jpgKurs5.jpgKurs5.jpg Kurs5.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Kurs7.jpgKurs7.jpgKurs7.jpgKurs7.jpg Kurs7.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Trainerinnen2.jpgTrainerinnen2.jpgTrainerinnen2.jpgTrainerinnen2.jpg Trainerinnen2.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Trainerinnen4.jpgTrainerinnen4.jpgTrainerinnen4.jpgTrainerinnen4.jpg Trainerinnen4.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
« »
Am Donnerstag, 25.4.2024  haben 8 Teilnehmerinnen beim Green Care „Praxisupdate mit tierischen Impulsen“ ihr eigenes Verhalten durch das Führen der Pferde „Chica“ und „Spice“ kennengelernt. Die beiden Coaches, Katja & Sylvia, vom WIR-Institut haben anhand ihrer Beobachtungen, treffsichere Rückschlüsse für jede einzelne aufgezeigt. Diese Erkenntnisse zeigen die eigenen Stärken und Lernfelder und spiegeln sich im täglichen Zusammenleben und Arbeiten wider. Eine geniale Methode sich und sein innerstes Verhalten kennenzulernen.
 
26.04.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Laborfleisch? Nein, danke! Kärnten macht mobil gegen Laborfleisch

Mehr zum Thema

  • Humuswerkstatt im Juli
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof
  • Immer Up-to-Date: LFI Kärnten goes WhatsApp!
  • Selbstgemachte Schätze im Glas
  • Bio Online Kompakt – Haltung von Bio-Neuweltkamelen
  • Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft
  • Praxisupdate mit tierischen Impulsen
  • Laborfleisch? Nein, danke! Kärnten macht mobil gegen Laborfleisch
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Goldbrunnhof
  • Nachlese: Speeding Up Innovation: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft
  • 12
  • 13(current)
  • 14
266 Artikel | Seite 13 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Kennenlernen.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Kurs2.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Kurs5.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Kurs7.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Trainerinnen2.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
Trainerinnen4.jpg
© Dipl.-Ing. Dr. Monika Nell
« »