• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
244 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Mädchen- und Frauentreff zum Thema " Ist ja nicht so schlimm! - Oder doch?"

Mädchen* und Frauen* gegen Übergriffe und Gewalt stärken

Einladung Mädchen und Frauentreff.pngEinladung Mädchen und Frauentreff.pngEinladung Mädchen und Frauentreff.pngEinladung Mädchen und Frauentreff.png[1758042230431538.png]
Einladung für die Veranstaltung zu den Mädchen- und Frauentreffs Thema: „Ist ja nicht so schlimm! – Oder doch?“ © LK Kärnten
Ob unangenehme Blicke, sexistische Sprüche oder grenzüberschreitende Berührungen: Gewalt begegnet uns im Alltag bereits ab dem Kindesalter. Mädchen* und junge Frauen* lernen schnell, dass sie vieles „einfach hinnehmen“ sollen. Dieser Vortrag gibt einen Einblick, wie wir Mädchen* und Frauen* stärken können, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, sich zu behaupten und Unterstützung einzufordern. Wir schauen gemeinsam auf typische Alltagssituationen, reflektieren eigene Haltungen und erarbeiten konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Alltag.
Elisabeth Koch.jpgElisabeth Koch.jpgElisabeth Koch.jpg[1758042175047925.jpg]
Mag.a Elisabeth Koch © LK Kärnten

Eckdaten:

Termine und Orte:
  • Montag, 6. Oktober 2025, 19 Uhr, Feuerwehrsaal Ebene Reichenau, 
    LFI-Kursnummer: 2-0029188
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr, Wunderbar in Himmelberg, 
    LFI-Kursnummer: 2-0029187



Referentin: Mag.a Elisabeth Koch (langjährige Mitarbeiterin* im Verein EqualiZ gemeinsam vielfältig). Trainerin* für Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Erfahrung in der Frauen*- und Mädchenarbeit* im Bereich Beratung, Gewaltprävention, Kompetenztraining, Fortbildungen für Multiplikator*innen
Kursbeitrag: kostenlos
 
Pusteblume.jpgPusteblume.jpgPusteblume.jpg[1758042179702693.jpg]
Eine Pusteblume in schwarz-weiß. © LK Kärnten

Anmeldung:

bis Mittwoch, 01.10.2025, in der LK AST Feldkirchen, Monika Huber 0463/5850-3540 oder bei
BR Monika Mitter, Tel.: 0664/73442919, oder
BR Christina Ferlan, Tel.: 0664/9246677

oder direkt online über folgenden Link: Mädchen und Frauentreff zum Thema "Ist ja nicht so schlimm! - Oder doch?"

Kursangebot

  • Mädchen und Frauentreff zum Thema "Ist ja nicht so schlimm! - Oder doch?"
    06. Oktober 2025, 19:00 Uhr Feuerwehrsitzungssaal Ebene Reichenau, 9565 Ebene Reichenau, Feldkirchen
    08. Oktober 2025, 19:00 Uhr Wunderbar Tanja´s Cafe Himmelberg, 9562 Himmelberg, Feldkirchen

Downloads zum Thema

  • EL FE Frauen- und Mädchentreff Oktober 2025
16.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der Kärntner Heckentag geht in die 5. Runde!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Lernplattform e.lfi.at - Wartungsarbeiten

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse zu Biodiversität und Landwirtschaft jetzt buchen
  • Kampagne: Recht(e) haben! auf ZAMm unterwegs
  • Start-up Bauernhof: Wie gehe ich es an?
  • LFI Live. Wie Bauernhoftiere auf uns wirken
  • Imkerei – Hobby oder Betriebszweig?
  • Neuer ZAMm Lehrgang startet in Oberkärnten
  • Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2023 und Axel Corti Preis 2023 verliehen
  • Bildung als nachhaltige Investition in die Zukunft
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof
  • Förderaktion klimafitte Wiesen und Weiden
  • 13
  • 14(current)
  • 15
222 Artikel | Seite 14 von 23
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Einladung Mädchen und Frauentreff.png
Einladung für die Veranstaltung zu den Mädchen- und Frauentreffs Thema: „Ist ja nicht so schlimm! – Oder doch?“ © LK Kärnten
Elisabeth Koch.jpg
Mag.a Elisabeth Koch © LK Kärnten
Pusteblume.jpg
Eine Pusteblume in schwarz-weiß. © LK Kärnten