Meisterklasse Fleischhandwerk
![[1759154836583718.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.29/1759154836583718.png?m=MzYzLDE4NA%3D%3D&_=1759154838)
Programm:
- theoretische Inputs zur Fleischveredelung - es muss nicht immer Speck und Salami sein - wie können Innereien, Abschnitte, Kopffleisch und Co verarbeitet werden?
- Produktion von feiner Salami, Aufschnittwurst, Leberpastete, Leberkäse
- Arbeiten mit dem Kutter
- besondere Herrichtungsweise wie lufttrocknen, Salami mit besonderer Reifung (weißer Schimmel)
- Fehler in der Fleischverarbeitung und deren Ursachen (Pökelstreifen, grauer Kern, schlechte Bindung, Risse in der Wurst, Trockenrandbildung etc.)
- Verkosten von eigenen mitgebrachten (Fehler)Produkten - bringt eure Produkte mit!
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung für die Fleischwarenprämierung im Frühjahr 2026!
Hygienekleidung/-schuhe erforderlich! Im Kurs wird nicht nur vorgezeigt, sondern auch selbst Hand angelegt!
Eckdaten:
Termin: Samstag, 25. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: LFS St. Andrä, Schulstr. 7, 9433 St. Andrä
Referenten: Ing. Gernot Spendier; Fleischermeister, Praktiker, Lehrer
Karin Popatnig akad. BTin; LK-Beratung
Teilnehmerbetrag: €145,00 für Landwirte
€426,00 für nicht-Landwirte
Ort: LFS St. Andrä, Schulstr. 7, 9433 St. Andrä
Referenten: Ing. Gernot Spendier; Fleischermeister, Praktiker, Lehrer
Karin Popatnig akad. BTin; LK-Beratung
Teilnehmerbetrag: €145,00 für Landwirte
€426,00 für nicht-Landwirte
Anmeldung:
bis 17. Oktober 2025 beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Meisterklasse Fleischhandwerk
Tel.: 0463/5850-2500
E-Mail: office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Meisterklasse Fleischhandwerk
Organisation und Informationen:
Kursangebot
-
Meisterklasse Fleischhandwerk
25. Oktober 2025, 09:00 Uhr LFS St. Andrä, 9433 St. Andrä, Wolfsberg