• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
263 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Meisterklasse Fleischhandwerk

Professionalisierungskurs in Theorie und Praxis für Fortgeschrittene in der Fleischverarbeitung und Betriebe, die Probleme in der Technologie haben und sich weiterentwickeln wollen. Erfahrungsaustausch und Praxisbezug garantiert!

Meisterklasse Fleischhandwerk.pngMeisterklasse Fleischhandwerk.pngMeisterklasse Fleischhandwerk.pngMeisterklasse Fleischhandwerk.png[1759154836583718.png]
© LK Kärnten

Programm:

  • theoretische Inputs zur Fleischveredelung - es muss nicht immer Speck und Salami sein - wie können Innereien, Abschnitte, Kopffleisch und Co verarbeitet werden?
  • Produktion von feiner Salami, Aufschnittwurst, Leberpastete, Leberkäse
  • Arbeiten mit dem Kutter
  • besondere Herrichtungsweise wie lufttrocknen, Salami mit besonderer Reifung (weißer Schimmel)
  • Fehler in der Fleischverarbeitung und deren Ursachen (Pökelstreifen, grauer Kern, schlechte Bindung, Risse in der Wurst, Trockenrandbildung etc.)
  • Verkosten von eigenen mitgebrachten (Fehler)Produkten - bringt eure Produkte mit!

Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung für die Fleischwarenprämierung im Frühjahr 2026!

Hygienekleidung/-schuhe erforderlich! Im Kurs wird nicht nur vorgezeigt, sondern auch selbst Hand angelegt!
Mehrere Personen sind in einem Fleischverarbeitungskurs und machen Würste.Mehrere Personen sind in einem Fleischverarbeitungskurs und machen Würste.Mehrere Personen sind in einem Fleischverarbeitungskurs und machen Würste.[1759150083978478.jpg]
Mehrere Personen sind in einem Fleischverarbeitungskurs und machen Würste. © Karin Popatnig

Eckdaten:

Termin: Samstag, 25. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: LFS St. Andrä, Schulstr. 7, 9433 St. Andrä
Referenten: Ing. Gernot Spendier; Fleischermeister, Praktiker, Lehrer
Karin Popatnig akad. BTin; LK-Beratung
Teilnehmerbetrag: €145,00 für Landwirte
€426,00 für nicht-Landwirte
FleischverarbeitungFleischverarbeitungFleischverarbeitung[1759149722479525.jpg]
Fleischverarbeitung © Karin Popatnig

Anmeldung:

bis 17. Oktober 2025 beim LFI Kärnten  
Tel.: 0463/5850-2500 
E-Mail: office@lfi-ktn.at 

oder direkt online über folgenden Link: Meisterklasse Fleischhandwerk

Organisation und Informationen:

Karin Popatnig akad. BTin  
Tel.: 0676/83 555 269  
E-Mail: karin.popatnig@lk-kaernten.at

Kursangebot

  • Meisterklasse Fleischhandwerk
    25. Oktober 2025, 09:00 Uhr LFS St. Andrä, 9433 St. Andrä, Wolfsberg
29.09.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Geflügelschlachtung ab Hof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kärntner Genuss - Tradition trifft Qualität!

Mehr zum Thema

  • Weiterbildungen & Spezialkurse für Direktvermarkter:innen im November 2025
  • Weiterbildungen & Spezialkurse für Direktvermarkter:innen im Oktober 2025
  • Informationsschwerpunkt zur Hofübergabe/Hofübernahme
  • Geflügelschlachtung ab Hof
  • Meisterklasse Fleischhandwerk
  • Kärntner Genuss - Tradition trifft Qualität!
  • Erste Hilfe für die Seele für Bäuerinnen und Bauern
  • "Schatz wir müssen reden..."
  • Das LFI als klarer Spitzenreiter in der landwirtschaftlichen Weiterbildung
  • LFI Live. Am Green Care Bauernhof Gesundheit fördern!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
231 Artikel | Seite 1 von 24
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Meisterklasse Fleischhandwerk.png
© LK Kärnten
Mehrere Personen sind in einem Fleischverarbeitungskurs und machen Würste.
Mehrere Personen sind in einem Fleischverarbeitungskurs und machen Würste. © Karin Popatnig
Fleischverarbeitung
Fleischverarbeitung © Karin Popatnig