Mein Freund der Sauerteig - Sauerteigbrote und Variationen für bäuerliche Direktvermarkter

In diesem Brotbackkurs dreht sich alles um das Herzstück des Brotbackens: den Sauerteig. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Brot mit natürlichen Zutaten und traditionellen Techniken backen können.

Ob die richtige Mehlauswahl, die Kunst des Mischens und Knetens, das Formen des Teiges oder das Backen selbst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sauerteig, der als Basis für jedes Roggenbrot unverzichtbar ist, sich aber auch hervorragend für andere Mehlsorten eignet. Von der Herstellung und Pflege des Sauerteigs, über seine Verarbeitung bis hin zur richtigen Lagerung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Unter der fachkundigen Anleitung unserer Brotexpertin, Dipl. Päd. Ing.in Eva Maria Lipp, lernen Sie die Theorie und setzen das Gelernte praktisch um.

Vom ersten Handgriff bis zum Genuss des frisch gebackenen Brotes – jeder Schritt wird ausführlich und verständlich erklärt.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe:

bäuerliche Direktvermarkter*innen

Kursbeitrag: 110,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
324,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung, Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

Ort: Wernberg (Villach Land)
Beginn: 15.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 15.10.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Backstube der Familie Perwein, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Information: Margit Drobesch,
margit.drobesch@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0029087
Trainer:in: Eva- Maria Lipp
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Klagenfurt
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Margit Drobesch