„Das Wichtigste auf einem Hof, sind die Menschen die dort leben und arbeiten.“
Durch einen Blick auf das Familiensystem, welches sich durch eine Hofübergabe/Hofübernahme grundlegend verändert, wird Klarheit und Verständnis für das zukünftige Zusammenleben geschaffen. Die Kommunikation, Rollenmuster und der Umgang mit neuen Arbeitsabläufen werden in diesem Webinar beleuchtet und bietet somit, auf der persönlichen Ebene, Unterstützung während des „Neubeginns“.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, die am Hof leben |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | wird noch bekanntgegeben, |
Information: | LebensWirtschaft |
Kursnummer: | 2-0023877 |
Trainer/in: | Mag.a Christina Wernig Mag. Dr. Christina Steiner-Stanitznig |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
LebensWirtschaft |