Letzte Hilfe-Kurs LQB
![[1753789207613445.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.07.29/1753789207613445.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1753789233)
Letzte Hilfe:
- richtet sich an ALLE Menschen, die sich über die Themenrund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen
- schafft Grundlagen und hilft, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern
- ist Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft
- wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe
Die Inhalte lassen sich in 4 Themenbereiche gliedern:
- 1. Modul: Sterben ist ein Teil des Lebens - ein bewusster Umgang mit dem Tod als natürlichem Prozess
- 2. Modul: Vorsorgen und Entscheiden - Informationen zu Patientenverfügungen und Entscheidungsfindung
- 3. Modul: Leiden lindern - praktische Tipps zur Unterstützung bei Schmerz und Unruhe
- 4. Modul: Abschied nehmen - Rituale und Wege des würdevollen Abschieds
Eckdaten:
- Termin: Mittwoch, 08. Oktober 2025, 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Pfarrsaal Villach-Völkendorf (Kirche Hl. Dreifaltigkeit), Paulapromenade 18, 9500 Villach
- Kursleiterinnenteam: Barbara Pagitz, MSc. & Michaela Pirker, BA
- Kosten: € 25,- pro Person
Anmeldung und Information:
in der Landwirtschaftskammer Außenstelle Villach unter:
Tel.: 0463/5850-3640
oder bei Karin Popatnig akad. BTin
Tel.: 0676/ 83 555 269
E-Mail: karin.popatnig@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Anmeldung Letzte Hilfe-Kurs LQB
Tel.: 0463/5850-3640
oder bei Karin Popatnig akad. BTin
Tel.: 0676/ 83 555 269
E-Mail: karin.popatnig@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Anmeldung Letzte Hilfe-Kurs LQB
Kursangebot
-
Letzte Hilfe-Kurs LQB
08. Oktober 2025, 08:30 Uhr Pfarrsaal Villach-Völkendorf, 9500 Villach, Villach