• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
192 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Künstliche Intelligenz als Partner bei der Text- und Bilderstellung: Chancen und Risiken - ein Überblick

Online-Informationsveranstaltung

Als Betriebsführer:in eines Bauernhofs ist man nicht nur Landwirt:in, sondern oft auch Marketing-Manager:in, Texter:in und Designer:in in einer Person. Sei es das Erstellen eines Flyers für das Hoffest, das Gestalten eines Angebots, das Schreiben von Social Media Posts oder das Designen von Werbematerialien – all das erfordert Zeit und Kreativität.

Doch was, wenn Künstliche Intelligenz (KI) genau hier unterstützen kann?

In diesem Webinar geben wir einen Überblick, wie KI-Tools landwirtschaftliche Betriebe im Marketing entlasten können – von der Texterstellung bis zur Bildgestaltung.

Themen des Webinars:

  • Texterstellung mit KI: Verfassen von E-mails, Social Media Beiträgen uvm.
  • Bildgenerierung mit KI: Was ist machbar, was ist sinnvoll?
  • Rechtliche Situation: auf welche Quellen greifen KI Systeme zurück? Wem gehören KI generierte Texte oder Bilder? Müssen diese gekennzeichnet werden?
Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe:

Bäuerinnen und Bauern

Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Tierhaltung

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1740647757288654.jpg]

Künstliche Intelligenz als Partner bei der Text- und Bilderstellung: Chancen und Risiken - ein Überblick

Online-Informationsveranstaltung

< mehr
[1675340575646674.png]

Instagram Links

Hier finden Sie alle weiterführenden Links!

< mehr

15 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Geflügel

Dauer: 2 Einheiten

Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Schweinen

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Rindern

Dauer: 1 Einheiten

Nottötung von Schafen und Ziegen

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

16 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Husten und Lungenerkrankung bei Rindern

06 Nov

Dauer: 20 Einheiten

Klauenpflege kompakt hinschauen - erkennen - reagieren!

11 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Webinar: Biolandbau Grundkurs

Dauer: 0 Einheiten

Tiertransportschulung Interessentenliste

Dauer: 136 Einheiten

Interessentenliste: Zertifikatslehrgang Klauenpflege

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv