"In diesem Seminar wird auf die aktuelle Marktsituation, sowie auf die Vorgaben in der Haltung und Produktion eingegangen. Nähergebracht werden sollen die Herausforderung in der Bioproduktion und die steuerrechtlichen Grenzen.
Dargestellt werden Stallsysteme und der Weg zum Baustart. Die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten, sind ein besonderer Schwerpunkt, in diesem Seminar. Wer ist für was in der Geflügelbranche zuständig, bilden den Abschluss der Veranstaltung."
Anmeldung: www.ktn.lfi.at oder Lippitz Sabine Tel. 0463/5850-1536 (vormittags)
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
25,00 € Teilnehmerbeitrag
Teilnehmerbeitrag ISP |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) |
---|---|
Beginn: | 12.09.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
12.09.2025, 12:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
Information: | Gerda Maria Weber, gerda.weber@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028840 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Dominik Sima DI Hartwig Winkler DI Gerda Maria Weber Ing. Erich Hans-Peter Kuttin |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Agrar- und Marktwirtschaft LK Kärnten Referat 4 Tierische Produktion und Bauen |
gerda.weber@lk-kaernten.at |