Jetzt Brotsommelier:ière werden!
Brot neu entdecken
Brot erleben, schmecken und verstehen steht im Mittelpunkt des LFI-Zertifikatslehrgangs Brotsommelier:ière. In 16 intensiven Kurstagen tauchen Sie in Theorie und Praxis in die Welt des Brotes ein, backen, verkosten und analysieren. Sie lernen Mehlsorten, Triebmittel und Backprozesse kennen und erfahren Brot als echtes Kulturgut.
Fachreferentinnen und Fachreferenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Wissen rund um Backfähigkeit, Gewürze, Herstellungsverfahren und Food Pairing. Themen wie Brotgeschichte, Warenkunde, Backtechnologie, Sensorik, Qualität, Hygiene sowie Kommunikation und Marketing bilden die Schwerpunkte. Exkursionen und Betriebsbesichtigungen geben spannende Einblicke in die Praxis.
Fachreferentinnen und Fachreferenten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Wissen rund um Backfähigkeit, Gewürze, Herstellungsverfahren und Food Pairing. Themen wie Brotgeschichte, Warenkunde, Backtechnologie, Sensorik, Qualität, Hygiene sowie Kommunikation und Marketing bilden die Schwerpunkte. Exkursionen und Betriebsbesichtigungen geben spannende Einblicke in die Praxis.
Lernen, wie Brot schmecken soll
Im Zentrum steht die sensorische Schulung. Sie lernen, Brot zu verkosten, zu beurteilen und seine Aromen präzise zu beschreiben. Außerdem erfahren Sie, wie Brot ansprechend präsentiert und mit anderen hochwertigen Lebensmitteln kombiniert werden kann.
Für alle, die Brot lieben und Qualität leben
Der Lehrgang richtet sich an Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter, Seminarbäuerinnen und Seminarbauern, Anbieterinnen und Anbieter von Schule am Bauernhof oder Urlaub am Bauernhof sowie an alle Brotbegeisterten mit Vorkenntnissen.
Ihr Nutzen
- Bewusstsein für regionale Brotspezialitäten und natürliche Zutaten entwickeln
- Technologische und sensorische Kompetenz aufbauen und sicher vermitteln
- Brotfehler erkennen, Rezepturen verbessern und die Produktqualität steigern
- Sicherheit in Kommunikation, Rhetorik und Präsentation gewinnen
Eckdaten:
Voraussetzungen und Abschluss: Für den erfolgreichen Abschluss sind mindestens 80 Prozent Anwesenheit sowie die Erstellung und Präsentation einer Abschlussarbeit erforderlich.
Teilnahmebeitrag Zertifikatslehrgang Brotsommelier:ière
Teilnahmebeitrag Zertifikatslehrgang Brotsommelier:ière
Jetzt anmelden und Platz sichern
Der Lehrgang startet am 23. Jänner 2026 (Freitag). Eine wertvolle Investition für alle, die Brot nicht nur backen, sondern verstehen wollen. Terminänderungen vorbehalten.
Infos und Anmeldung:
Margit Drobesch, LK-Außenstelle Klagenfurt
E-Mail: margit.drobesch@lk-kaernten.at, Telefon: 0463 5850 3140
oder online unter Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière" | LFI Kärnten
E-Mail: margit.drobesch@lk-kaernten.at, Telefon: 0463 5850 3140
oder online unter Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière" | LFI Kärnten
Kursangebot
-
Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum:zur Brotsommelier:ière"
23. Jänner 2026, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt
![[1740655423652680.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.02.27/1740655423652680.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1740655429)
![[1728628714755695.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2024.10.11/1728628714755695.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1728628718)