• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
242 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Gailtaler Fischzucht und Veredelung

Tagesexkursion für Fischzüchter und interessierte Personen, die verschiedene Formen der Fischzucht kennen lernen möchten, sowie praktische Informationen und Eindrücke erhalten wollen.

Für die Exkursion organisieren wir Fahrgemeinschaften mit PKW`s.

Folgende Betriebe werden im Konvoi besichtigt:

+ Fischaufzucht Förolach bei Presseggen (Kärnten Fisch, www.kaerntenfisch.at)

+ Zerza's Fischlokal & Fischverkauf in Jenig (www.fischlokal-zerza.at)

+ Trauper's Frische Fische in Kirchbach (www.genussregionen.at/de/betrieb/tauper.at)

Kursdauer: 10 Einheiten
Zielgruppe:

Fischzüchter, Neueinsteiger und interessierte Personen

Kursbeitrag: 40,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Direktvermarktung

Kein verfügbarer Termin

21 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 1 Einheiten

Ausbildung Sachkunde Rodentizide

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2026

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2026

10 Okt

Dauer: 13 Einheiten

2-tägiges Spezialseminar für Fortgeschrittene: "Facettenreicher Weichkäse"

13 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Kurs zur Fischveredelung

15 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Mein Freund der Sauerteig - Sauerteigbrote und Variationen für bäuerliche Direktvermarkter

16 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Volles Korn - Vollkornbrot und Gebäck

17 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Geflügelschlachtung ab Hof

24 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Kärntner Genuss - Tradition trifft Qualität

24 Okt

Dauer: 12,5 Einheiten

Einführung in die digitale Fotografie

13 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Einstieg ins Gewerbe - was ist dabeizu beachten?

18 Nov

Dauer: 18 Einheiten

Schlachten in Theorie und Praxis zur Erlangung des Sachkundenachweises

24 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Hygienefachtag Direktvermarktung 2025

Dauer: 28,8 Einheiten

Qualitätsarbeitskreis Brot und Backwaren

Dauer: 8,4 Einheiten

Unterwegs auf der Milchstraße! Spezialseminar

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Speckkurs - Pökeln, Selchen, Trocknen

Dauer: 128 Einheiten

Interessentenliste Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Brotsensoriker"

Dauer: 8,4 Einheiten

Werden Sie Fleischexperte

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv