Die Fischverarbeitung- und Vermarktung erfreut sich auch in Kärnten zunehmender Beliebtheit. Auch von den Konsumenten steigt die Nachfrage an heimischem Fisch. Dieser Praxiskurs soll Einblicke in die Grundlagen der Fischverarbeitung geben. Hygiene in der Fischverarbeitung. Tiergerechtes Schlachten und Ausnehmen in der Praxis. Haltbarkeit von Fisch, Etikettierung, Produktinnovationen; Betriebsbesichtigung mit Produktverkostung
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten anerkannt.
Kursdauer: | 8,4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerliche Fischverarbeitungsbetriebe und Neueinsteiger |
Kursbeitrag: |
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag
€ 30,00 für GvB Betriebe |
|
|
Fachbereich: | Direktvermarktung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |