Gefilzte Kopfbedeckungen gehören zu den ältesten Funden in der Geschichte des Nassfilzens (ca. 1800 v. Chr). Aus feiner Merinowolle lassen sich leichte Mützen, Kappen und Hüte in unterschiedlichen Abwandlungen herstellen, die uns den Winter gut überstehen lassen. Mit unterschiedlichen Farben und individueller Oberflächengestaltung werden sie ein einzigartiges Unikat herstellen. Auch für Ungeübte ist dieser Kurs ein guter Einstieg in die Hohlraumfilztechnik. Die Referentin bringt die notwendige Wolle, die auch im Kursbeitrag inkludiert ist. Weitere Materialien wie Knöpfe usw. sind nach Verbrauch zu zahlen.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 65,00 Teilnehmerbeitrag |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |