• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter 2025 der LK Kärnten

Großes Interesse gab es bei den beiden Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter, welche in St. Paul im Lavanttal und Trebesing abgehalten wurden.

Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpg[1738068500989164.jpg]
© LK Kärnten
Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpg[1738068488013836.jpg]
© LK Kärnten
In Vertretung von LK-Präsident Siegfried Huber dankten die KR Hansjörg Winkler und KR Erich Pachler den Schaf- und Ziegenbäuer:innen für Ihr Engagement im Bereich der kleinen Wiederkäuer.

Eduard Penker, Referent für Schafe und Ziegen in der LK Kärnten, präsentierte aktuelle Kennzahlen und gab einen Ausblick für die Branche. Des Weiteren wurden das Qualitätsprogramm Qplus Lamm & Kitz und der Arbeitskreis Lämmerproduktion von LK-Mitarbeiter Alexander Krobath vorgestellt.
Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpgFachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpg[1738068496988924.jpg]
© LK Kärnten

Das Hauptreferat, welches sich um die Themen Blauzungenkrankheit und Tiergesundheit in der Schaf- und Ziegenhaltung handelte, hielt Dr. Udo Moog aus Thüringen. Sein fundiertes Wissen als Leiter der Thüringer Seuchenkasse des Schaf- und Ziegengesundheitsdienstes in Jena wurde bei den Teilnehmern sehr geschätzt.

Unter den Besuchern waren KR Maria Irrasch und KR Karlheinz Gigler zu finden, ebenso Obmann und Obmann-Stellvertreter des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes Kärnten, Hubert Weichsler und Jakob Oberguggenberger.

Links zum Thema

  • Mehr Fotos zu den Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter 2024 der LK Kärnten
28.01.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mit dem Ressourcen Check Betriebe fit für die Kreislaufwirtschaft machen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Stark stickstoffreduzierte Fütterung bei Schweinen

Mehr zum Thema

  • Mit dem Ressourcen Check Betriebe fit für die Kreislaufwirtschaft machen
  • Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter 2025 der LK Kärnten
  • Stark stickstoffreduzierte Fütterung bei Schweinen
  • Bio Online Kompakt Optibull, RDVmobil App
  • Mit dem Arbeitskreis Unternehmensführung durchstarten!
  • Bezirkspflanzenbautage 2025
  • Wissen und Praxis rund um die pflanzliche Produktion in Kärnten!
  • LK und LFI Kärnten auf der Agrarmesse 2025
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS/AGRAR-HAK Althofen
  • 6
  • 7(current)
  • 8
268 Artikel | Seite 7 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpg
© LK Kärnten
Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpg
© LK Kärnten
Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter.jpg
© LK Kärnten