• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Bio Online Kompakt Optibull, RDVmobil App

Bei dieser online Veranstaltung werden die Anwendungen Optibull sowie die RDV-Mobil App vorgestellt und vorgeführt. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft bei einem Zuchtverband sowie eine Landeskontrollverband-Mitgliedschaft (LKV).

Kontrolle Sauer.jpgKontrolle Sauer.jpgKontrolle Sauer.jpgKontrolle Sauer.jpg[1736861410757764.jpg]
© Lisa Sauer

Inhalt:

Optibull
Der Anpaarungsplaner Optibull ermöglicht es Landwirten, welche Mitglied eines Zuchtverbandes (ZVB) sind, Anpaarungsvorschläge für seine Tiere zu erstellen. Genetische Besonderheiten und Erbfehler können bei der Stierwahl berücksichtigt werden, ebenso wie individuelle Merkmale zB ökologischer Zuchtwert oder Fitnessmerkmale.
 
 
RDV-Mobil App
Die RDV-Mobil App ermöglicht es LKV-Mitgliedsbetrieben, welche bereits für den LKV-Herdenmanager freigeschaltet wurden, die wichtigsten Informationen zu dem aktuellen Tierbestand abzufragen, Aktionen/Beobachtungen bei Tieren zu speichern uvm.. Es können weiters AMA-Tierbewegungen (Geburten etc.) erfasst sowie Ohrmarken nachbestellt werden.
HF Kuh Schuster.jpgHF Kuh Schuster.jpgHF Kuh Schuster.jpg[1736861383498355.jpg]
© Nadja Schuster

Eckdaten:

Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Referentin: DI Marlene Suntinger, Team ZuchtData/Rinderzucht Austria.
Organisation: DI Nadja Schuster, Biozentrum Kärnten und DI Bernhard Prunner, Referat Tierproduktion
Dauer: ca. 2 Stunden
 

 
LFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpgLFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpgLFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpg[1611575908948858.jpg]
© photo-dave - Fotolia.com-1

Anmeldung und Information:

Biozentrum Kärnten
Tel.: 0463-5850/5400, E-Mail:  kaernten@bio-austria.at

oder direkt online über folgenden Link: Bio Online Kompakt - Optibull und RDVmobil App
14.01.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Stark stickstoffreduzierte Fütterung bei Schweinen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mit dem Arbeitskreis Unternehmensführung durchstarten!

Mehr zum Thema

  • Mit dem Ressourcen Check Betriebe fit für die Kreislaufwirtschaft machen
  • Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter 2025 der LK Kärnten
  • Stark stickstoffreduzierte Fütterung bei Schweinen
  • Bio Online Kompakt Optibull, RDVmobil App
  • Mit dem Arbeitskreis Unternehmensführung durchstarten!
  • Bezirkspflanzenbautage 2025
  • Wissen und Praxis rund um die pflanzliche Produktion in Kärnten!
  • LK und LFI Kärnten auf der Agrarmesse 2025
  • Feldkirchner Bäuerinnenkaffee
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS/AGRAR-HAK Althofen
  • 6
  • 7(current)
  • 8
268 Artikel | Seite 7 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Kontrolle Sauer.jpg
© Lisa Sauer
HF Kuh Schuster.jpg
© Nadja Schuster
LFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpg
© photo-dave - Fotolia.com-1