• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
191 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Exkursion: Pflanzen - Menschen – Volksmedizin

Wurdach – Heilpflanzen entlang des Zwergohreulenweges.

Pflanzen Menschen VM Exkursion.jpgPflanzen Menschen VM Exkursion.jpgPflanzen Menschen VM Exkursion.jpgPflanzen Menschen VM Exkursion.jpg[1716534325921556.jpg]
© Archiv
Wurdach liegt am Plateau des Sattnitzzuges. Die größte Besonderheit dieses Ortes ist eine stabile Population der Zwergohreule. Ihr zu Ehren wurde vor einigen Jahren der Zwergohreulenwanderweg geschaffen. Entlang dieses Weges wachsen viele Heilkräuter und Wildgemüsepflanzen, die im Rahmen einer leichten Wanderung vorgestellt werden.
 
Pflanzen - Menschen – Volksmedizin .jpgPflanzen - Menschen – Volksmedizin .jpgPflanzen - Menschen – Volksmedizin .jpg[1716469939758718.jpg]
© Dr. Helmut Zwander

Eckdaten:

Termin: Freitag, 13. Juni 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: 14:00 Uhr – Parkplatz beim Spar-Markt „Zadruga“ bei der Einfahrt in das Ortszentrum von Köttmannsdorf.
Referent: Dr. Helmut Zwander
Preis: € 30,–
Dauer der Exkursion: etwa 2,5 Stunden 
Achtung: Für diese Exkursion gilt eine beschränkte Teilnehmerzahl.
 
LFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpgLFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpgLFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpg[1611575908948858.jpg]
© photo-dave - Fotolia.com-1

Anmeldung und Information:

bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at

oder direkt online über folgenden Link: Exkursion: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

Kursangebot

  • Exkursion: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin
    13. Juni 2025, 14:00 Uhr
22.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Geschichten, Gedichte und alles dazwischen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Frauenpower an der Spitze Kärntens

Mehr zum Thema

  • Waldspaziergang für Frauen „Vielfalt im Wald-Bäume mit Zukunft“
  • Spannende Praxistage im Grün- und Ackerland!
  • Humuswerkstatt im Juli
  • Schaf- und Ziegenkurs an der LFS Stiegerhof
  • Immer Up-to-Date: LFI Kärnten goes WhatsApp!
  • Selbstgemachte Schätze im Glas
  • Bio Online Kompakt – Haltung von Bio-Neuweltkamelen
  • Digital Skills Barometer für die Landwirtschaft
  • Praxisupdate mit tierischen Impulsen
  • Laborfleisch? Nein, danke! Kärnten macht mobil gegen Laborfleisch
  • 12
  • 13(current)
  • 14
268 Artikel | Seite 13 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Pflanzen Menschen VM Exkursion.jpg
© Archiv
Pflanzen - Menschen – Volksmedizin .jpg
© Dr. Helmut Zwander
LFI-Media 555 Fotolia 14010471 .jpg
© photo-dave - Fotolia.com-1