• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
199 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Einstieg in die Geflügelmast

In diesem Seminar wird auf die aktuelle Marktsituation sowie auf die wichtigsten Vorgaben in der Haltung und Produktion eingegangen.

Nähergebracht werden sollen auch die Herausforderungen in der Bioproduktion und die steuerrechtlichen Grenzen. Dargestellt werden Stallsysteme und der Weg zum Baustart. Die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten ist ein besonderer Schwerpunkt in diesem Seminar. Wer ist für was in der Geflügelbranche zuständig, bildet den Abschluss der Veranstaltung.
20240715 085225 (c) Gerda Weber.jpg20240715 085225 (c) Gerda Weber.jpg20240715 085225 (c) Gerda Weber.jpg20240715 085225 (c) Gerda Weber.jpg[1753864258623568.jpg]
Mastgeflügel © Dipl.-Ing. Gerda Weber

Inhalt:

  • Aktuelle Marktsituation
  • Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Haltung und Produktion.
  • Was sind die Herausforderungen in der Bioproduktion?
  • Vorstellung von Stallsystemen und der Weg zum Baustart.
  • Wann ist ein Bauprojekt wirtschaftlich?
  • Wer ist für was in der Geflügelbranche zuständig.

Eckdaten:

Datum: Freitag, 12. September 2025, 09:00 12:30 Uhr
Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Referenten:
  • Ing. Erich Kuttin, Tierische Produktion und Bauen
  • DI Dominik Sima, Biozentrum
  • DI Gerda Maria Weber, Tierische Produktion und Bauen
  • DI Hartwig Winkler, Agrar- und Marktwirtschaft
Kursbeitrag: 25,– Euro pro Person
 
.jpg.jpg.jpg[1565783755810959.jpg]
Küken in der Mastgeflügelhaltung in einem Stall mit Stroh eingestreut. © Martin Jernej
bis spätestens Montag, 8. September 2025
bei Frau Sabine Lippitz unter der Tel.: 0463/5850-1536,
Montag  bis Feitag, 7:30 bis 12:30 Uhr
per E‑Mail: sabine.lippitz@lk-kaernten.at 

oder direkt online über folgenden Link: Anmeldung Einstieg in die Geflügelmast

 

Kursangebot

  • Einstieg in die Geflügelmast
    12. September 2025, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt

Downloads zum Thema

  • Einladung Einstieg in die Geflügelmast AKTUELL
30.07.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Sommerschnitt bei Obstgehölzen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Letzte Hilfe-Kurs LQB

Mehr zum Thema

  • Sommerschnitt bei Obstgehölzen
  • Einstieg in die Geflügelmast
  • Letzte Hilfe-Kurs LQB
  • Feldkirchner Bezirkslehrfahrt: Slowenien entdecken – Kultur, Natur & Kulinarik
  • Starte deine Zukunft als Meister:in: Infoabend zur Meisterausbildung Landwirtschaft ist fixiert!
  • Das sind die Cookinare im Herbst 2025
  • ÖPUL-Weiterbildung nicht vergessen
  • Führerschein E zu B
  • „Woodwalk - Fachinformationen direkt im Wald“
  • Werde Facharbeiter:in in der Bienenwirtschaft
  • 1(current)
  • 2
  • 3
189 Artikel | Seite 1 von 19
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1753864258623568.jpg]
Mastgeflügel © Dipl.-Ing. Gerda Weber
.jpg
Küken in der Mastgeflügelhaltung in einem Stall mit Stroh eingestreut. © Martin Jernej