• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
179 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

DiaLOGISCH - Bauernhof goes online

Social Media ist quasi die moderne Form der Mundpropaganda und euer Aushängeschild. Gut bediente Kanäle schaffen es, Kunden virtuell auf euren Hof mitzunehmen. Bestehende Kunden werden so laufend über Neuigkeiten informiert und neue Kunden können angesprochen werden. Gleichzeitig könnt ihr so den Bezug zur Landwirtschaft wiederherstellen.
Das zweiteilige Webinar mit Kommunikations- und Social-Media-Expertin Bianca Blasl konzentriert sich auf den Kanal Facebook.
Folgende Inhalte werden besprochen:

• Wie Kommunikation in der Landwirtschaft funktioniert
• Definition der eigenen Zielgruppe
• Tipps und Tricks zur Gestaltung von Inhalten und Verwendung der technischen Tools
• Gestalten von ansprechenden Beiträgen (Texte, Bilder, Videos)
• Botschaften so formulieren, dass sie ankommen.
• Wie kann die Interaktion erhöht werden? Wie werden die Follower zu Fans?
• Unterschied zwischen einer privaten Seite und einer Business Seite
• Das wichtigste über Gewinnspiele
• Deuten wichtiger Erfolgskennzahlen: Facebook Insights
• Zielgerichtetes Planen von Beiträgen
• Umgang mit Kritik

Anhand von Best Practice Beispielen lernen wir voneinander.

Zitat Blasl: „Wenn wir gemeinsam für Landwirtschaft begeistern und Bewusstsein schaffen wollen, schaffen wir das im Dialog mit den Menschen. Dann können wir eine Brücke bauen - von der Gesellschaft hin zu den Ba¨uerinnen und Bauern. Wie könnte das besser funktionieren als direkt von und mit euch gemeinsam mit digitaler Kommunikation?“

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: alle Bäuerinnen undm Bauern
Kursbeitrag: 45,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert
225,00 € Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Einkommenskombination

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

04 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Jetzt rede ich - die Sache auf den Punkt bringen!

Dauer: 120 Einheiten

Interessentenliste: ZL Reitpädagogische Betreuung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv