• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Der Weg zum neuen Stall – was ist zu beachten?

Alle wichtigen Infos rund ums Thema Investieren und Finanzieren an einem Tag.

P3140309.jpgP3140309.jpgP3140309.jpgP3140309.jpg[1737546489635584.jpg]
© Dip.-Ing. Bernhard Prunner
Sie möchten demnächst Ihren Hof erweitern oder renovieren und benötigen finanzielle Mittel?
Dann werden in diesem Seminar viele wichtige Fragen beantwortet:
  • Wie kann ich meine wirtschaftliche Ausgangssituation abschätzen? Wie wirtschaftlich ist meine Investition?
  • Wie kann ich mein Projekt finanzieren? Was ist bei der Aufnahme von Krediten zu beachten?
  • Wie sieht die aktuelle Fördersituation bei Investitionen aus?
  • Was ist in der Planungs- und Umsetzungsphase des Bauvorhabens zu beachten?

Abgerundet werden die theoretischen Inhalte mit einer anschließenden Betriebsvorstellung und -besichtigung am Nachmittag. Ein Landwirt stellt sein umgesetztes Bauvorhaben sowie seine Erfahrungen vor und gibt Tipps für die Praxis.
 
 
AdobeStock 22671751.jpgAdobeStock 22671751.jpgAdobeStock 22671751.jpg[167628378686388.jpg]
© AdobeStock

Eckdaten

  • Termin: Mittwoch, 22.10.2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr
  • Ort: Griffenrast Mochoritsch, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen (Betriebsbesichtigung: Anja Maria Schludermann, Lassein 5, 9121 Tainach)
  • Kosten: € 70,– (gefördert), € 210,– (ohne Förderung), € 40,– (INVEKOS)
  • Referenten:  Günther Auer, Ing. Reinhold Payer, Ing. Wolfgang Benigini, Dipl.-Ing. Bernhard Tscharre
detaktstudio.stock.adobe.com.jpgdetaktstudio.stock.adobe.com.jpgdetaktstudio.stock.adobe.com.jpg[1723627710733765.jpg]
© detaktstudio.stock.adobe.com

Anmeldung

beim LFI Kärnten:
Tel. 0463/5850-2500
office@lfi-ktn.at
www.ktn.lfi.at

oder direkt online über den Link: Der Weg zum Stall - was ist zu beachten? 

Kursangebot

  • Der Weg zum neuen Stall - was ist zu beachten?
    22. Oktober 2025, 09:00 Uhr Griffenrast Mochoritsch, 9112 Griffen, Völkermarkt

Downloads zum Thema

  • Einladung Der Weg zum neuen Stall
06.08.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer

Mehr zum Thema

  • Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof
  • Der Weg zum neuen Stall – was ist zu beachten?
  • Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer
  • Tiertransportschulungen - die nächsten Termine
  • Umfrage zum Thema Cybersicherheit
  • Meisterkurs Geflügelwirtschaft 2025-2028
  • Kellerwirtschaftskurs "Fachgerechte Mosterzeugung"
  • Sommerschnitt bei Obstgehölzen
  • Einstieg in die Geflügelmast
  • Letzte Hilfe-Kurs LQB
  • 1(current)
  • 2
  • 3
196 Artikel | Seite 1 von 20
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
P3140309.jpg
© Dip.-Ing. Bernhard Prunner
[167628378686388.jpg]
© AdobeStock
detaktstudio.stock.adobe.com.jpg
© detaktstudio.stock.adobe.com