Der Weg zum neuen Stall – was ist zu beachten?
![[1737546489635584.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.01.22/1737546489635584.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1737546491)
Sie möchten demnächst Ihren Hof erweitern oder renovieren und benötigen finanzielle Mittel?
Dann werden in diesem Seminar viele wichtige Fragen beantwortet:
Abgerundet werden die theoretischen Inhalte mit einer anschließenden Betriebsvorstellung und -besichtigung am Nachmittag. Ein Landwirt stellt sein umgesetztes Bauvorhaben sowie seine Erfahrungen vor und gibt Tipps für die Praxis.
Dann werden in diesem Seminar viele wichtige Fragen beantwortet:
- Wie kann ich meine wirtschaftliche Ausgangssituation abschätzen? Wie wirtschaftlich ist meine Investition?
- Wie kann ich mein Projekt finanzieren? Was ist bei der Aufnahme von Krediten zu beachten?
- Wie sieht die aktuelle Fördersituation bei Investitionen aus?
- Was ist in der Planungs- und Umsetzungsphase des Bauvorhabens zu beachten?
Abgerundet werden die theoretischen Inhalte mit einer anschließenden Betriebsvorstellung und -besichtigung am Nachmittag. Ein Landwirt stellt sein umgesetztes Bauvorhaben sowie seine Erfahrungen vor und gibt Tipps für die Praxis.
Eckdaten
- Termin: Mittwoch, 22.10.2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr
- Ort: Griffenrast Mochoritsch, Gewerbestraße 11, 9112 Griffen (Betriebsbesichtigung: Anja Maria Schludermann, Lassein 5, 9121 Tainach)
- Kosten: € 70,– (gefördert), € 210,– (ohne Förderung), € 40,– (INVEKOS)
- Referenten: Günther Auer, Ing. Reinhold Payer, Ing. Wolfgang Benigini, Dipl.-Ing. Bernhard Tscharre
Anmeldung
beim LFI Kärnten:
Tel. 0463/5850-2500
office@lfi-ktn.at
www.ktn.lfi.at
oder direkt online über den Link: Der Weg zum Stall - was ist zu beachten?
Tel. 0463/5850-2500
office@lfi-ktn.at
www.ktn.lfi.at
oder direkt online über den Link: Der Weg zum Stall - was ist zu beachten?
Kursangebot
-
Der Weg zum neuen Stall - was ist zu beachten?
22. Oktober 2025, 09:00 Uhr Griffenrast Mochoritsch, 9112 Griffen, Völkermarkt