Auch wir freuen uns schon auf eine g'schmackige Osterjause und sind gestärkt ab Dienstag, 02. April 2024 wieder für Sie da!
> Mehr
Die Ferienregion durch kulinarische Genüsse zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis für Urlaubsgäste.
> Mehr
Sie besitzen einen Hofladen oder eine Selbstbedienungshütte zur Vermarktung Ihrer Produkte? Oder Sie wollen einen Vermarktungsladen neu auf Ihrem Hof installieren?
> Mehr
In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.
> Mehr
Erleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar.
> Mehr
„Wer das Pferd führen kann, investiert in seine persönlichen Stärken.“
> Mehr
Die ‚‚Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung‘‘ ist der Startschuss für eine europaweite Petition gegen überzogene EU-Regelungen in der Forstwirtschaft. Jetzt Online-Petition unterzeichnen!
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Was sind die häufigsten Sanktionen im Bereich Ackerbau? Wo passieren die häufigsten Fehler und wie können Sanktionen vermieden werden?
> Mehr
Im ersten Teil des Seminars erhalten Sie als (zukünftige) Geflügelhalter:in ein fundiertes Basiswissen über die Grundzüge der Legehennenhaltung und Eiervermarktung.
> Mehr
Sie suchen nach Ideen, wie Sie Ihre landwirtschaftliche Unternehmung finanziell umsetzen könnten? Drei innovative Betriebe erzählen in unserem kostenlosen Ideenacker- Webinar wie alternative Finanzierungsformen ihre Ziele ermöglicht haben.
> Mehr
In diesem Kurs eignen Sie sich alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für mündliche Allergeninformationen gemäß der Allergeninformations-Verordnung BGBl II 175/2014 an.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr