Der Hingucker am Geburtstagstisch - Entdecke die kunstvolle Seite des Backens
> Mehr
Die Ferienregion durch kulinarische Genüsse zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis für Urlaubsgäste.
> Mehr
„Wer das Pferd führen kann, investiert in seine persönlichen Stärken.“
> Mehr
In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.
> Mehr
Seit Jänner 2007 benötigen Personen, die Rinder, Schweine, Pferde, Schafe oder Ziegen über eine Entfernung von mehr 65 km befördern, einen Befähigungsnachweis, wenn der Transport mit einem wirtschaftlichen Aspekt erfolgt.
> Mehr
Die richtige Klauenpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Rinderhaltung und spielt eine zentrale Rolle für die Tiergesundheit, Wirtschaftlichkeit und das Tierwohl.
> Mehr
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!
> Mehr
Kräuterverarbeitung unter verschiedenen Aspekten, Achtsamkeit üben und die eigenen Bedürfnisse erkennen.
> Mehr
Jubiläumsfest zu "100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs" - Impulse zur biologisch-dynamischen Landwirtschaft
> Mehr
Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr