• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!

  • Frohe Ostern!

    Auch wir freuen uns schon auf eine g'schmackige Osterjause und sind gestärkt ab Dienstag, 11. April 2023 wieder für Euch da!

    > Mehr
  • Bäuerinnenwallfahrt zur Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt

    Alle Bäuerinnen und Bauern des Landes sind herzlich zu dieser gemeinsamen Wallfahrt eingeladen!

    > Mehr
  • Stellenausschreibung PraktikantIn

    Wir suchen genau DICH! Du arbeitest arbeiten gerne mit Menschen, bist kommunikativ und lösungsorientiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für die Stelle als PraktikantIn.

    > Mehr
  • Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil! Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer

    Basisschulung: Einnahmen- und Ausgabenrechnungen für Hofübernehmer*innen.

    > Mehr
  • Jetzt Meister/Meisterin werden!

    Melde dich jetzt für den Infoabend oder Interessentenliste deiner gewünschten Ausbildung an. Die Qualifizierung zum Meister bzw. zur Meisterin ist die höchste Form der praktischen beruflichen Weiterbildung in der Land – und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.

    > Mehr
  • Cookinar: Rindfleisch einmal anders

    Du möchtest schnell und einfach kochen lernen oder deine Kochkenntnisse erweitern? Dann ist dieses Cookinar genau das Richtige für Dich!

    > Mehr
  • Webinar „Der maßgeschneiderte Preis meines Urlaubsangebotes“

    Um die bäuerliche Vermietung auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich führen zu können, bedarf es betriebsindividueller Kennzahlen.

    > Mehr
  • Workshop: Produktfotografie & Inszenierung

    DIY: Wie man bäuerliche Produkte in Szene setzt!

    > Mehr
  • "Kreatives Schreibtraining - Es geht auch anders"

    Pfiffige Werbetexte in der bäuerlichen Vermietung

    > Mehr
  • Jungbäuerinnen- & Jungbauerntreff Bezirk Feldkirchen

    Wie die Zeit vergeht! Generationen im Umbruch. Was bedeutet es, wenn wir von Generationen sprechen und was passiert, wenn Traditionales auf Millennials treffen?

    > Mehr
  • Praxiskurs: Platten, Brötchen & Geschenke aus bäuerlicher Hand

    Pfiffige Brötchen, lässige Platten und kreative Geschenke aus bäuerlicher Hand sind schnell und einfach gemacht!

    > Mehr
  • Vielfältiges Germgebäck – geflochten und gefüllt

    > Mehr
  • „Komm, wir gehen in den Wald! - Ein Erlebnis für meine Gäste“

    „Einmal erleben, ist besser als hundert Mal hören.“ Wir zeigen im Seminar, wie der Wald in seiner vielfältigen Wirkungsweise für Urlauber erlebbar gestaltet werden kann.

    > Mehr
  • Aufbaukurs für Almpersonal 2023

    In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.

    > Mehr
  • Sachkundekurs Pflanzenschutz-Fortbildungskurs

    Fortbildungskurs gemäß § 6 Abs.9 des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes, K-LPG, LGBl Nr 17/2014

    > Mehr
  • Sachkundekurs für berufliche Anwender Obst- und Weinbau

    Pflanzenschutz Sachkundeausweis - Ausbildungskurs gemäß § 6 Abs. 3 a des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes K-LPG, LGBl Nr 17/2014

    > Mehr
  • Onlineseminare

    Digital in einer Gruppe lernen!

    > Mehr
  • Webinar Ideenacker 10 "Bestehendes neu denken" am 23.05.2023

    Bestehendes neu denken - Mehr Wert aus bäuerlichen Produkten rausholen. Was passiert, wenn Sie ein bestehendes Produkt neu verarbeiten? Ein ganz neues Produkt? Drei innovative Betriebe, welche durch eine neue Verarbeitung / Aufbereitung ihre Wertschöpfung steigern konnten, stellen sich am 23.05.23 vor. Sie erläutern ihr Geschäftsmodell und ihren Weg von der Idee bis zum heutigen Erfolg.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April 2023

Newsletter Archiv

  • Sie sind aus Kärnten & Direktvermarkter?
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2023
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Mai 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2023
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2023
  • 6
  • 7(current)
  • 8
121 Artikel | Seite 7 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv