• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2023

  • Cookinar Fingerfood

    Kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass.

    > Mehr
  • Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil! Aufzeichnungsbonus für Hofübernehmer

    Basisschulung: Einnahmen- und Ausgabenrechnungen für Hofübernehmer*innen.

    > Mehr
  • Jungbäuerinnentreff Nockberge - mit wertvollem Gedankenaustausch

    Wie die Zeit vergeht! Generationen im Umbruch. Was bedeutet es, wenn wir von Generationen sprechen und was passiert, wenn Traditionales auf Millennials treffen?

    > Mehr
  • LFI live nächste Veranstaltung 04. April - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau

    Prof. Dr. Dr. habil. Wilhelm Windisch Ordinarius für Tierernährung an der TU München, Lehrstuhl für Tierernährung erklärt in seinem Vortrag zum Thema „Die Kuh ist (k)eine Umweltsau“, warum Wiederkäuer nicht so klimaschädlich sind wie es oft in der öffentlichen Diskussion dargestellt wird.

    > Mehr
  • Paarseminar

    Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich?

    > Mehr
  • Aufbaukurs für Almpersonal 2023

    In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.

    > Mehr
  • Produktpreiskalkulation in der Direktvermarktung

    Sie möchten die Verkaufspreise für ihre Produkte kalkulieren und benötigen eine Preiskalkulation?

    > Mehr
  • Vorteile und Nutzen von Farmmanagementsystemen?

    Elektronische Aufzeichnungen sollen dabei helfen den Betriebsmitteleinsatz zu optimieren, Dokumentationspflichten zu erfüllen und den Betrieb wirtschaftlich zu steuern.

    > Mehr
  • Pflanzenschutzmittel-Register neu für die Praxis!

    Die mobile Version des Pflanzenschutzmittel-Registers (PSM) ist seit Jänner 2023 öffentlich verfügbar. In dieser ZOOM-Online-Veranstaltung erhalten Sie Informationen über den Einsatz in der Praxis.

    > Mehr
  • "Grob- und Feinzerlegung Schaf & Ziege! - will gelernt sein!

    Es muss nicht immer Schwein sein. Alternative Tierarten sind immer mehr auf den Speiseplänen zu finden.

    > Mehr
  • Webinar "Naturschutz und Biodiversität auf der Alm" - 17.04.2023 - mit ÖPUL-Anrechnung

    4 Stunden ÖPUL-Anrechnung für "Naturschutz auf der Alm"! Die Almwirtschaft hat einen sehr hohen Stellenwert für die heimische Biodiversität. Nachhaltig bewirtschaftete Almflächen und Bergmähder gehören zu den artenreichsten Standorten. Im Webinar werden die Pflanzen- und Insektenvielfalt der Almen sowie Maßnahmen welche diese fördern erklärt.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Allergeninformation

    In diesem Kurs eignen Sie sich alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für mündliche Allergeninformationen gemäß der Allergeninformations-Verordnung BGBl II 175/2014 an.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April 2023

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Sie sind aus Kärnten & Direktvermarkter?
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Mai 2023
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - Mai 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - April 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - April 2023
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2023
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2023
  • 6
  • 7(current)
  • 8
121 Artikel | Seite 7 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv