• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Bäuerinnen sammeln Spenden für Bäuerinnen in Afrika

Getreu dem Motto „Teilen ist das beste Rezept gegen Hunger“ stellen sich die Bäuerinnen, das ökosoziale Forum und die Caritas in den Dienst der guten Sache.

Aktionstag Bäuerinnen.pngAktionstag Bäuerinnen.pngAktionstag Bäuerinnen.pngAktionstag Bäuerinnen.png[1665060784055932.png]
© Archiv
Wenn auch du helfen möchtest, spende für die Landfrauen in Afrika:
Kärntner Sparkasse
IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587
BIC: KSPKAT2KXXX
Kennwort: Frauen in Afrika
 
AKTION: am 15. Oktober servieren die Bäuerinnen von 9:30-12:00 Uhr gegen eine Spende Kaffee und gebackene Mäuse in der Krammergasse/Ecke Neuer Platz in Klagenfurt.
 
Der Weltlandfrauentag und Welternährungstag ist der Anlass ein internationales Zeichen gegen Hunger zu setzen. „Solidarisch für andere Frauen etwas zu tun, denen es nicht so gut geht, war unsere Motivation“, sagt Landesbäuerin Astrid Brunner. Die Bäuerinnen sind weltweit sehr vielseitig tätig und überwiegend für die Herstellung, Zubereitung und den Kauf von Lebensmitteln verantwortlich. Um den Mangel an genügend Lebensmittel für die Frauen im ländlichen Raum Afrikas etwas zu lindern, gehen die Bäuerinnen Kärnten in Klagenfurt auf die Straße, um Geld zu sammeln.
 
Aktionstag Bäuerinnen 2.pngAktionstag Bäuerinnen 2.pngAktionstag Bäuerinnen 2.pngAktionstag Bäuerinnen 2.png[1665060808057615.png]
© Archiv

Downloads zum Thema

  • lk-kärnten-postkarte-a6
06.10.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ratgeber für junge Bäuerinnen neu aufgelegt

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Biozentrum Kärnten Kurse Herbst 2022

Mehr zum Thema

  • Ratgeber für junge Bäuerinnen neu aufgelegt
  • Bäuerinnen sammeln Spenden für Bäuerinnen in Afrika
  • Biozentrum Kärnten Kurse Herbst 2022
  • ÖPUL 23: Weiterbildungsveranstaltungen für Biobetriebe
  • Startschuss für das modernAKIS Projekt
  • Alles drehte sich ums das „Weiße Gold“ von der Tröpolacher Alm
  • Tipps und Tricks für einen sicheren Umgang mit Rindern
  • Arbeitskreis Ackerbau
  • "Übern Zaun g'schaut 2022" - die ARGE MEISTER Bezirksorganisationen laden herzlich ein!
  • Neues Gesicht im LFI Kärnten Team!
  • 20
  • 21(current)
  • 22
267 Artikel | Seite 21 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1665060784055932.png]
© Archiv
Aktionstag Bäuerinnen 2.png
© Archiv