• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Ausfüllanleitung zur Einkommenssteuererklärung

Auch vollpauschalierte Landwirte, haben die Möglichkeit die Einkommensteuererklärung auszufüllen und abzugeben. Sehr oft ergeben sich daraus Rückerstattungen vom Finanzamt zu Gunsten der Landwirte.
Vor allem Vollerwerbslandwirte, deren Partnerin zu Hause bei den Kindern bleibt, haben eine gute Chance, Geld vom Finanzamt zurück zu bekommen. Natürlich können sich auch Nebenerwerbslandwirte das Eine oder Andere im Zuge der Einkommensteuererklärung zurückholen, sofern keine Berücksichtigung bei der Lohnabrechnung anhand von Freibeträgen erfolgt ist.
Im Falle einer Steuergutschrift kann die ESt.-Erklärung rückwirkend für die letzten fünf Jahre abgegeben werden.
Um das Ausfüllen der dazu nötigen Formulare zu erleichtern, bietet das LFI ein eigens dafür vorgesehenes Seminar an. Im Kurs "Ausfüllanleitung zur Einkommensteuererklärung" gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit dem Steuerexperten der Landwirtschaftskammer Mag. Dr. Erich Moser die Formulare durchzugehen und, wer die nötigen Unterlagen mit hat, versandfertig zu machen.
Welche Unterlagen werden benötigt:

Im Kurs "Ausfüllanleitung zur Einkommensteuererklärung" gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit dem Steuerexperten der Landwirtschaftskammer Mag. Dr. Erich Moser die Formulare durchzugehen
Welche Unterlagen werden benötigt:
- Alle Einheitswertbescheide (von den eigenen und gepachteten land- und forstwirtschaftlichen Flächen),
- Pachtverträge
- Einnahmen aus: Holzerlösen, Buschenschank, MR-Einnahmen, Be- und Verarbeitung, Privatzimmervermietung bzw. FeWo's, Jagdpacht und sonstigen Sonderverpachtungen z.B. für Handymast,
- Ausgaben: SVB-Beiträge, Höhe der jährlichen betrieblichen Schuldzinsen, Pachtzinsen, Kirchenbeitrag, Kosten Private Lebens-, Kranken-, und Unfallversicherungen, Kosten für Wohnraumschaffung bzw.-sanierung
- USB Stick für die Abspeicherung der Formulare für zu Hause

Wie kann ich teilnehmen und was benötige ich dazu?
Damit Sie an einem Webinar teilnehmen können, müssen sie sich über unsere Homepage für ein angebotenes WEBINAR anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt. Dort können Sie nun LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet das Seminar verfolgen. Durch das Chatfenster erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und/oder mitzudiskutieren.

Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
* Computer, Laptop oder Tablet
* Breitbandinternet
* Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag: 25,00 € Teilnehmerbeitrag
50,00 € Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

14 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

16 Mai

Dauer: 0,5 Einheiten

Führerscheinprüfung E zu B

05 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Seminar "Mein Betriebskonzept"

13 Jun

Dauer: 17 Einheiten

Geschichten, Gedichte und alles dazwischen

24 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Webinar „Einreichen eines Zahlungsantrages in der DFP“

20 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Innere und äußere Stärke zeigen: Mit kraftvoller Stimme zu mehr Wohlbefinden

26 Sep

Dauer: 17 Einheiten

Nature Writing: Kreatives Schreiben mit und in der Natur

08 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv