Almkräuter und Almkulinarik

©  LFI Kärnten

Unter dem Motto: „Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten“ starten wir auf den artenreichen Almweiden der Lammersdorfer Alm mit Blick auf den Millstätter See, um die besonders wertvollen Almkräuter und ihre Merkmale kennenzulernen.

Ebenso erfahren wir, welche heilkräftig sind, wie sie wirken und wie wir sie für uns nutzen können. Sie werden gesammelt und achtsam zu wertvollen Produkten, die unsere Naturapotheke bereichern, weiterverarbeitet. Für die Almkulinarik gibt es neben dem hochwertigen Käse von der Alm Tipps, wie wir die Wild- und Almkräuter für unseren persönlichen Genuss praktisch einsetzen können.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: für alle Interessierten, Kräuterpädagogen, Almbäuerinnen und Almbauern
Kursbeitrag: 80,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Almwirtschaft
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Trinkflasche

1 verfügbarer Termin

Ort: Millstatt (Spittal an der Drau)
Beginn: 12.06.2026, 09:00 Uhr
Ende: 12.06.2026, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Lammersdorfer Alm, Lammersdorfer Almstraße 28, 9872 Millstatt
Information: Elisabeth Maria Ladinig,
Tel 0463/5850-2512,
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0028778
Trainer:in: Elisabeth Obweger
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Maria Ladinig
Telefon 0463/5850-2512
E-Mail elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at