Erfahren Sie mehr über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Almwirtschaft: Diskutieren Sie rechtliche Aspekte mit dem Vortrag „Haftungsfragen in der Almwirtschaft“ und entdecken Sie Lösungen für die Koexistenz von Landwirtschaft und Tourismus in „Eine Alm, zwei Welten? Wie Landwirtschaft und Tourismus zusammenfinden können“. Zudem bieten wir Einblicke in die „Almbewirtschaftung und Almweideplan in der GAP 2023“ und Wege zum „klimawandelangepassten Almweidemanagement“ im Rahmen der ÖPUL-Weiterbildung.
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für die Maßnahme „Almbewirtschaftung – Almweideplan“ gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 (GZ 2024-0.489.174) im Ausmaß von 4 Stunden anerkannt. Pro Weiterbildungsveranstaltung kann nur eine Person pro Betrieb Weiterbildungsstunden erwerben.
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 07.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
07.02.2026, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Elisabeth Maria Ladinig, Tel 0463/5850-2512, elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028774 |
Trainer:in: | Mag. Hans Gföller DI Johann Josef Grafenauer Michael Peball |
Veranstalter: | LFI Kärnten |
Telefon | 0463/5850-2512 |
---|---|
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at |