Hybridveranstaltung - Bildungshaus Schloss Krastowitz und online via Zoom
> Mehr
Ausbildung zum/r pädagogisch geschulte/n Kräutervermittler/in
> Mehr
Schwerpunkte der Landesfachtagung für Pflanzenbau sind die Versorgung Europas mit landwirtschaftlichen Rohstoffen sowie Entscheidungen der EU-Kommission und die daraus resultierenden Konsequenzen für den heimischen Ackerbau.
> Mehr
Die Frist für die Steuererklärung 2023 naht! Hole dir Tipps und spare bei der Steuer!
> Mehr
"Die derzeit hohen Kreditzinsen sorgen für Unsicherheit". In diesem Webinar erhalten Sie umfassende Informationen zur aktuellen Situation, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie potenzielle Risiken und Engpässe frühzeitig erkennen können.
> Mehr
Du hast mehrere Sozial Media Auftritte und bedienst diese über ein Endgerät?
> Mehr
"Flotte" Kühe bringen mehr Erfolg im Stall! Regelmäßige Klauenpflege ist die Grundlage für Klauen- bzw. Tiergesundheit.
> Mehr
Im Laufe des Seminars wird Ihnen das Open-Source-Programm QGIS vorgestellt, die Grundkenntnisse zur Anwendung vermittelt und eine Forstkarte für den eigenen Betrieb erstellt.
> Mehr
Der Obstbau in Kärnten hat eine lange Tradition dabei geht es aber nicht nur um Erhaltung des Streuobstbaues als Grundlage für die Verarbeitung, auch die Produktion von Tafelobst für den Frischmarkt gewinnt an Bedeutung.
> Mehr
Mitte Oktober fand am Versteigerungsgelände in Feldkirchen in Kärnten das traditionelle Schaf- und Ziegenfest statt.
> Mehr
Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen und Webinaren können die ÖPUL Weiterbildungen auch als Onlinekurse absolviert werden.
> Mehr
Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!
> Mehr