Immer häufiger sehen sich Grundeigentümer mit Problemen durch die vielfältige Nutzung der Natur (Radfahren, Reiten, Wandern, Klettern, Paragleiten, Schilanglauf, Rodeln u.a.) zu Erholungszwecken konfrontiert.
Da es grundsäzlich kein Recht auf Betreten fremden Bodens gibt (§ 354 ABGB), bestehen zahlreiche gesetzliche Regelungen, Betretungsrechte und Verbote.
Mit der Informationsveranstaltung des Forstreferates und der Stabstelle Recht der Landwirtschaftskammer Kärnten erläutern Mag. Dr. Gernot Gallor und Mag. Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Schaschl, MSc die rechtlichen Grundlagen zu Wegerechten, Eigentumsschutz durch Hinweistafeln, Wegerhaltung sowie Verjährungsfristen.
| Kursdauer: | 2,4 Einheiten | 
|---|---|
| Kursbeitrag: | Kostenlos | 
| Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft | 
| Ort: | Prebl (Wolfsberg) | 
|---|---|
| Beginn: | 30.10.2025, 19:00 Uhr | 
| Ende: | 30.10.2025, 21:00 Uhr | 
| Örtlichkeit: | GH Weberwirt, 9461 Prebl | 
| Information: | BR Karin Maier , Tel.: 0660 94 00 601, BR Gerhard Findenig, Tel.: 0664 25 61 822 und LK Außenstelle WolfsbergHerrengasse 19400 WolfsbergTelefon: 0463/5850-3011E- | 
| Kursnummer: | 2-0029320 | 
| Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl, Dr. Gernot Gallor | 
| Veranstalter: | LFI Kärnten Verein | 
| Mitveranstalter: | LK Kärnten - Stabstelle Recht LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie | 
| Ort: | St. Andrä (Wolfsberg) | 
|---|---|
| Beginn: | 03.11.2025, 19:00 Uhr | 
| Ende: | 03.11.2025, 21:00 Uhr | 
| Örtlichkeit: | Gasthof Brenner, Zellbach 42, 9433 St. Andrä | 
| Information: | BR Gabriele Findenig, Tel.: 0664 54 97 970,BR Wilfried Weinberger, Tel.: 0699 12 19 73 76, BR Stefanie Schlifini, Tel.: 0664 75 05 64 45, BR Andreas Schlifni, Tel.: 0660 65 87 949 undLK Außenstelle WolfsbergHerrengasse 19400 WolfsbergTelefon: 0463/5850-30 | 
| Kursnummer: | 2-0029321 | 
| Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl, Dr. Gernot Gallor | 
| Veranstalter: | LFI Kärnten Verein | 
| Mitveranstalter: | LK Kärnten - Stabstelle Recht LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie | 
| Ort: | Magdalensberg (Klagenfurt Land) | 
|---|---|
| Beginn: | 11.11.2025, 19:00 Uhr | 
| Ende: | 11.11.2025, 21:00 Uhr | 
| Örtlichkeit: | Bildungzentum Magdalensberg, Neues Forum 2, 9064 Magdalensberg | 
| Information: | bei der Marktgemeinde Magdalensberg; telefonisch unter 04224/2213 oder per E-Mail: magdalensberg@ktn.gde.at | 
| Kursnummer: | 2-0029362 | 
| Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl, Dr. Gernot Gallor | 
| Veranstalter: | Marktgemeinde Magdalensberg | 
| Mitveranstalter: | LFI Kärnten Verein LK Kärnten - Stabstelle Recht LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie | 
| Ort: | Möllbrücke (Spittal an der Drau) | 
|---|---|
| Beginn: | 21.11.2025, 19:00 Uhr | 
| Ende: | 21.11.2025, 21:00 Uhr | 
| Örtlichkeit: | GH Kreinerhof, Hauptstraße 6, 9813 Möllbrücke | 
| Information: | bei der LK Außenstelle Spittal unter 0436/5850-3711 oder per E-Mail: spittal@lk-kaernten.at | 
| Kursnummer: | 2-0029363 | 
| Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl, Dr. Gernot Gallor | 
| Veranstalter: | LFI Kärnten Verein | 
| Mitveranstalter: | LK Kärnten - Stabstelle Recht LK Kärnten Außenstelle Spittal LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie | 
| bei der Marktgemeinde Magdalensberg; telefonisch unter 04224/2213 oder per E-Mail: magdalensberg@ktn.gde.at | 
| bei der LK Außenstelle Spittal unter 0436/5850-3711 oder per E-Mail: spittal@lk-kaernten.at | 
| BR Karin Maier , Tel.: 0660 94 00 601, BR Gerhard Findenig, Tel.: 0664 25 61 822 und LK Außenstelle WolfsbergHerrengasse 19400 WolfsbergTelefon: 0463/5850-3011E- | 
| BR Gabriele Findenig, Tel.: 0664 54 97 970,BR Wilfried Weinberger, Tel.: 0699 12 19 73 76, BR Stefanie Schlifini, Tel.: 0664 75 05 64 45, BR Andreas Schlifni, Tel.: 0660 65 87 949 undLK Außenstelle WolfsbergHerrengasse 19400 WolfsbergTelefon: 0463/5850-30 |