• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
265 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
© Archiv

Programmübersicht: Bildung mit Weitblick

Alle Kurse und Seminare im Online-Überblick.

Instagram_Links_Bild © LFI Archiv

Folge uns auf Instagram

Der Social-Media-Kanal des LFI Kärnten hält Sie auf dem Laufenden.

e.lfi.at © LFI

Lernplattform

Onlinekurse auf e.lfi.at

facebook_gefälltmir © 100

Folge uns auf Facebook

Der Social-Media-Kanal des LFI Kärnten hält Sie auf dem Laufenden.

lauren-mancke-aOC7TSLb1o8-unsplash © photo by Lauren Mancke on Unsplash

EDV-Schulungen von zu Hause aus absolvieren

EDV-Anwendersoftware für Windows 10 und Office 365-2019!

LK-Logo © Archiv

Landwirtschaftskammer Kärnten

Hier geht's zur Landwirtschaftskammer Kärnten

LFI-Media_587_Fotolia_28457835 © Peter Atkins - Fotolia-lpr © Peter Atkins - Fotolia.com

Corona

COVID-19 Hinweise zu Veranstaltungen

 © Bildungshaus Schloss Krastowitz

Sous chef:in (Vollzeit, 40 Std./Woche)

Das Bildungshaus Schloss Krastowitz verbindet historische Atmosphäre mit modernen Bildungsangeboten – und kulinarische Leidenschaft gehört genauso dazu! Deine Passion ist das Kochen – dann werde Teil unseres Küchenteams! ...

 © Archiv

Letzte Chance für ÖPUL Weiterbildung - Fristen nicht versäumen!

Die ÖPUL-Weiterbildung geht in die finale Runde. Präsenz- und Onlinekurse sind bereits terminiert, eine Anmeldung ist möglich.

 © KI generiert

Bildungsveranstaltung: Einsamkeit schwächt - ein Miteinander stärkt

Einsamkeit ist ein stiller Begleiter, der Menschen quer durch alle Altersstufen und Gesellschaftsschichten betrifft.

 © LFI

Webinar Ideenacker 19 "Nuss mit Plus" am 25. November 2025

Mandel, Haselnuss & Co als Chance für betriebliche Wertschöpfung

 © Hotelausstattung Schranz

Frische Räume und perfekte Wäsche - So gelingt die Wäschepflege in der Vermietung

Freuen Sie sich auf praktische Tipps aus der Zimmerzauberei!

 © Hans und Heidi Schitter

Wir. Die Kraft der Nische. Urlaub am Bauernhof-Markentag 2025

Exkursion zum Markentag von Urlaub am Bauernhof 2025!

 © AMA-Marketing

AMA-MARKETING-PARTNERTAGE

Wir möchten Sie herzlich zum AMA-Marketing-Partnertag in Kärnten einladen.

 © KamranAydinov/Freepik.com

Cookinar: Alles in einem Topf - die besten Onepot-Gerichte

Wenig Aufwand, großer Genuss – das Beste aus einem Topf!

 © Tiefenthaller/LKOÖ

Farm up – Online Vernetzungstreffen landwirtschaftlicher Insektenproduzent:innen

Du bist bereits in der landwirtschaftlichen Insektenproduktion aktiv oder möchtest in diesen innovativen Bereich einsteigen? Dann bist du bei diesem Seminar genau richtig!

 © Institut für Bienenkunde Oberursel

Fachtagung für Imker 2025

Nach der feierlichen Überreichung der Facharbeiterbriefe durch Dipl.-Ing. Martina Höfferer-Schagerl vom LFA stehen zwei spannende Fachvorträge im Mittelpunkt. Elisabeth Pfeifhofer und Dr. Paul Siefert geben Einblicke in Digitalisierung, ...

PSM Sachkunde © CNH Industrial Österreich GmbH

Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Mit diesem Kurs können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis weitere 6 Jahre verlängern lassen.

Bild TN-Bestätigung © Archiv

Teilnahmebestätigung nicht mehr auffindbar?

Hier können Sie Ihre abhanden gekommenen Teilnahmebestätigungen anfordern!

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 03 Nov

    St. Andrä

    Eigentum nutzen und schützen

  • 03 Nov

    online

    Webinar: MFA 2026 Infoveranstaltung

  • 04 Nov

    Klagenfurt am Wörthersee

    Jetzt rede ich - die Sache auf den Punkt bringen!

  • 04 Nov

    Villach

    Biolandbau Kompakt Villach

  • 04 Nov

    Griffen

    Grundschulung TG-K

  • 04 Nov

    Finkenstein am Faaker See

    Informationsveranstaltung Hofübergabe - Hofübernahme

Quicklinks

  • Landwirtschaftskammer Kärnten
  • Newsletter bestellen
  • Bildungs- und Beratungslandkarte
  • lfi.digital
  • Schloss Krastowitz
  • e.lfi
  • Onlineraum 1
  • Onlineraum 2
  • Onlineraum 3
  • Arbeitskreisberatung
  • LFI Kärnten
  • LFI Team
  • SelfCheck
  • Fotogalerie

Fotogalerie

mehr Fotos
  • [1761569752841987.jpg]
  • [1761569766508570.jpg]
  • [1761569769880451.jpg]
  • [1761569772864522.jpg]
  • [1761569776770850.jpg]
  • [1761569780220814.jpg]
  • [1761569783227647.jpg]

Rückblick: Kurse zur bäuerlichen Fleischverarbeitung Oktober 2025

27.10.2025
  • [1761293339573459.jpg]
  • [1761293344985184.jpg]
  • [1761293346449915.jpg]
  • [1761293347569794.jpg]
  • [1761293348794137.jpg]
  • [1761293350021198.jpg]
  • [1761293351524873.jpg]

2-tägiges Spezialseminar für Fortgeschrittene: "Facettenreicher Weichkäse"

24.10.2025
  • [1760966434503172.jpg]
  • [1760966439637720.jpg]
  • [176096644374731.jpg]
  • [1760966447500815.jpg]
  • [1760966451235717.jpg]
  • [1760966455339313.jpg]

Geflügelschlachtung ab Hof

20.10.2025
  • [1760950090002620.jpg]
  • [1760950095630498.jpg]
  • [176095009702175.jpg]
  • [1760950098298754.jpg]
  • [1760950099779994.jpg]
  • [1760950101286130.jpg]
  • [1760950102603451.jpg]

"Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften" 2025

20.10.2025
17 Fotos, Set 1/5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[1761569752841987.jpg] [1761569752841987.jpg] [1761569752841987.jpg] [1761569752841987.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569766508570.jpg] [1761569766508570.jpg] [1761569766508570.jpg] [1761569766508570.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569769880451.jpg] [1761569769880451.jpg] [1761569769880451.jpg] [1761569769880451.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569772864522.jpg] [1761569772864522.jpg] [1761569772864522.jpg] [1761569772864522.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569776770850.jpg] [1761569776770850.jpg] [1761569776770850.jpg] [1761569776770850.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569780220814.jpg] [1761569780220814.jpg] [1761569780220814.jpg] [1761569780220814.jpg]
© Archiv
[1761569783227647.jpg] [1761569783227647.jpg] [1761569783227647.jpg] [1761569783227647.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569786338979.jpg] [1761569786338979.jpg] [1761569786338979.jpg] [1761569786338979.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569789409856.jpg] [1761569789409856.jpg] [1761569789409856.jpg] [1761569789409856.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569792715761.jpg] [1761569792715761.jpg] [1761569792715761.jpg] [1761569792715761.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569797783983.jpg] [1761569797783983.jpg] [1761569797783983.jpg] [1761569797783983.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569801161897.jpg] [1761569801161897.jpg] [1761569801161897.jpg] [1761569801161897.jpg]
© Archiv
[1761569804613345.jpg] [1761569804613345.jpg] [1761569804613345.jpg] [1761569804613345.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569807353422.jpg] [1761569807353422.jpg] [1761569807353422.jpg] [1761569807353422.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569809876326.jpg] [1761569809876326.jpg] [1761569809876326.jpg] [1761569809876326.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569813248126.jpg] [1761569813248126.jpg] [1761569813248126.jpg] [1761569813248126.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1761569816152496.jpg] [1761569816152496.jpg] [1761569816152496.jpg] [1761569816152496.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
« »
12 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[1761293339573459.jpg] [1761293339573459.jpg] [1761293339573459.jpg] [1761293339573459.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293344985184.jpg] [1761293344985184.jpg] [1761293344985184.jpg] [1761293344985184.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293346449915.jpg] [1761293346449915.jpg] [1761293346449915.jpg] [1761293346449915.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293347569794.jpg] [1761293347569794.jpg] [1761293347569794.jpg] [1761293347569794.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293348794137.jpg] [1761293348794137.jpg] [1761293348794137.jpg] [1761293348794137.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293350021198.jpg] [1761293350021198.jpg] [1761293350021198.jpg] [1761293350021198.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293351524873.jpg] [1761293351524873.jpg] [1761293351524873.jpg] [1761293351524873.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293352798324.jpg] [1761293352798324.jpg] [1761293352798324.jpg] [1761293352798324.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293355421371.jpg] [1761293355421371.jpg] [1761293355421371.jpg] [1761293355421371.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[176129335687350.jpg] [176129335687350.jpg] [176129335687350.jpg] [176129335687350.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293358297718.jpg] [1761293358297718.jpg] [1761293358297718.jpg] [1761293358297718.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
[1761293359764514.jpg] [1761293359764514.jpg] [1761293359764514.jpg] [1761293359764514.jpg]
© Ing. Maria-Luise Kaponig
« »
6 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[1760966434503172.jpg] [1760966434503172.jpg] [1760966434503172.jpg] [1760966434503172.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1760966439637720.jpg] [1760966439637720.jpg] [1760966439637720.jpg] [1760966439637720.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[176096644374731.jpg] [176096644374731.jpg] [176096644374731.jpg] [176096644374731.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1760966447500815.jpg] [1760966447500815.jpg] [1760966447500815.jpg] [1760966447500815.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1760966451235717.jpg] [1760966451235717.jpg] [1760966451235717.jpg] [1760966451235717.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
[1760966455339313.jpg] [1760966455339313.jpg] [1760966455339313.jpg] [1760966455339313.jpg]
© akad. BTin. Karin Popatnig
« »
12 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[1760950090002620.jpg] [1760950090002620.jpg] [1760950090002620.jpg] [1760950090002620.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950095630498.jpg] [1760950095630498.jpg] [1760950095630498.jpg] [1760950095630498.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[176095009702175.jpg] [176095009702175.jpg] [176095009702175.jpg] [176095009702175.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950098298754.jpg] [1760950098298754.jpg] [1760950098298754.jpg] [1760950098298754.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950099779994.jpg] [1760950099779994.jpg] [1760950099779994.jpg] [1760950099779994.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950101286130.jpg] [1760950101286130.jpg] [1760950101286130.jpg] [1760950101286130.jpg]
© Archiv
[1760950102603451.jpg] [1760950102603451.jpg] [1760950102603451.jpg] [1760950102603451.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950103794727.jpg] [1760950103794727.jpg] [1760950103794727.jpg] [1760950103794727.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[176095010500780.jpg] [176095010500780.jpg] [176095010500780.jpg] [176095010500780.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950106290738.jpg] [1760950106290738.jpg] [1760950106290738.jpg] [1760950106290738.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950107458884.jpg] [1760950107458884.jpg] [1760950107458884.jpg] [1760950107458884.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
[1760950108722394.jpg] [1760950108722394.jpg] [1760950108722394.jpg] [1760950108722394.jpg]
Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer bei der Schulung für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften © LFI Kärnten
« »
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv