• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Zeit für die Wende: Energiewende aber wie ?!

Hybridveranstaltung

Will Österreich seine Klimaziele erreichen, ist massiver Handlungsbedarf gegeben. Ein wesentlicher Schritt dazu ist der Ersatz von fossilen Energieträgern durch erneuerbare Energieträger. Aber wie kann diese Energiewende gelingen? Welche Energieträger sind dazu in der Lage? Und: geht sich das alles noch irgendwie aus?!

Ablauf:

• Begrüßung durch LK-Präsident Siegfried Huber und Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Georg Messner

• Keynote von Heinz Kopetz (Obmann Energypeace): Mit der Kraft der Sonne gegen die Klima- und Energiekrise

• Impulsstatement von Danny Güthlein (Vorstandsmitglied Kelag): Energiewende: Chancen und Herausforderungen

• Impulsstatement von Martin Granitzer (Amt der Kärntner Landesregierung): Energiegemeinschaften - Gemeinsam Erneuerbar

• Diskussion

• Abschluss durch Bernhard Rebernig (Präsident Ökosoziales Forum Kärnten)

Moderation: Katja Kogler

Im Anschluss erwartet Sie ein gemütlicher Ausklang der Veranstaltung bei regionalen Spezialitäten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wichtige Information: Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Hybridveranstaltung. Dies bedeutet, dass die selbe Veranstaltung zum selben Zeitpunkt entweder vor Ort oder online via Zoom besucht werden kann. Sie können im Feld rechts auswählen, ob Sie an der Veranstaltung vor Ort im Bildungshaus Schloss Krastowitz (Klagenfurt am Wörthersee) oder online via Zoom teilnehmen möchten!

Kursdauer: 2 Einheiten
Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1674121253156437.png]

LFI live. - Zeit für die Wende: Energiewende aber wie?!

Du hast unsere LFI Live Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Hier kannst du die Aufzeichnung online nachschauen!

< mehr

10 ÄHNLICHE KURSE

28 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Kabarettabend: Ich bin hier aufgewachsen

28 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Hofübergabe/Hofübernahme

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Stark in schwierigen Zeiten

Dauer: 1,5 Einheiten

LQB - Weil ich es mir wert bin

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv