Engagierte Bäuerinnen und Bauern haben ein authentisches Auftreten, wissen was sie wollen und wie sie es erreichen, zeigen Management- und Führungsqualitäten, sind vielseitig vernetzt und mit agrarischen Strukturen vertraut.
Im ZAMm-Lehrgang "Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum" erhältst du genau dieses Rüstzeug um in der Öffentlichkeit kompetent wahrgenommen zu werden. Der Lehrgang wurde speziell für Bäuerinnen und Bauern konzipiert um ihr persönliches und öffentliches Auftreten zu professionalisieren und sich in landwirtschaftlichen Gremien, Arbeitsgruppen, Vereinen oder auf Gemeindeebene zu engagieren. Die Ausbildung zählt zur beruflichen Weiterbildung (daher gilt die Covid-3-G-Regelung) und wird zum Großteil aus dem Projekt Ländliche Entwicklung finanziert.
Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) |
---|---|
Beginn: | 23.02.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
12.05.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
Information: | Friederike Parz, friederike.parz@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0024342 |
Trainer/in: | DI Silvia Oswald DI Mag. Bernhard Rebernig Ing. Mag. Friederike Parz Ing. Heidemarie Freithofnig Ingeborg Berta Hofbauer Barbara Kathrein Mag. Doris Schulz |
Veranstalter: | LFI Kärnten |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
23.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
24.02.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
29.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
30.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
19.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
20.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
11.05.2023, 00:00 - 17:00 Uhr |
12.05.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |