Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
![[1682599916544687.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.04.27/1682599916544687.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1682599919)
Diese traditionelle Technik, die ursprünglich für die Herstellung von Teeschalen zur Teezeremonie entwickelt wurde, hat sich im 20. Jahrhundert zu einer experimentellen Kunstform weiterentwickelt, die Ihrer Kreativität keine Grenzen setzt. Während des Workshops lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen der RAKU-Kunst kennen. Schritt für Schritt gestalten Sie Ihre eigenen Keramikwerke, von Schalen über Skulpturen bis hin zu freien Formen, ganz nach Ihren Ideen und Vorstellungen.
Am Brenntag greifen Sie selbst zu den Zangen und erleben unmittelbar, wie Ihr Werkstück, glühend wie Phönix aus der Asche steigt, um es anschließend von der Asche zu reinigen und es mit FREUDE und GLÜCK - die Bedeutung des Begriffs RAKU - zu betrachten.
Glasiert und gebrannt werden die Werkstücke in der Keramikwerkstatt Rex und können noch am selben Tag mit Nachhause genommen werden. Ein Termin hierfür wird im Kurs vereinbart. Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.
Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.
Am Brenntag greifen Sie selbst zu den Zangen und erleben unmittelbar, wie Ihr Werkstück, glühend wie Phönix aus der Asche steigt, um es anschließend von der Asche zu reinigen und es mit FREUDE und GLÜCK - die Bedeutung des Begriffs RAKU - zu betrachten.
Glasiert und gebrannt werden die Werkstücke in der Keramikwerkstatt Rex und können noch am selben Tag mit Nachhause genommen werden. Ein Termin hierfür wird im Kurs vereinbart. Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.
Das gesamte Arbeitsmaterial wird von der Referentin mitgebracht und wird nach Verbrauch mit ihr abgerechnet.
Eckdaten:
- Termin: Samstag, 29. März 2025, 09:30 - 16:00 Uhr
- Ort: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt
- Referentin: Andrea Rex
- Preis: € 80,- pro Person
Anmeldung:
Telefon: 0463/5850-2100
oder direkt online über folgenden Link: Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
Information:
bei Mag. Robert Madrian
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
Information:
bei Mag. Robert Madrian
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
Kursangebot
-
Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
29. März 2025, 09:30 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt