• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
246 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Workshop: Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern

Die Technik des Korbwickelns neu entdeckt

In diesem Workshop wird gezeigt, wie jeder aus getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe selbst herstellen kann. Die uralte, in aller Welt angewandte, bei uns jedoch beinahe in Vergessenheit geratene Technik des Wickelns und Vernähens von Strängen aus Pflanzenfasern wird bei diesem Seminar vermittelt. Erstaunlich viele Pflanzen, die in unseren Gärten, auf Wiesen und im Wald wachsen, sind als Material für die Korbherstellung geeignet. Hergestellt wird ein Korb in unterschiedlicher Größe und Ausführung (je nach persönlichem Geschick und Geschwindigkeit) aus den mitgebrachten, trockenen Pflanzenmaterialien.


Kursdauer: 8,4 Einheiten
Kursbeitrag: 36,50 € Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück
65,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen:

Mitzubringen: Gartenschere, Schere, Baumwollschnur (z.B. Paketschnur, min. 80 m Länge, keine Kunststoffschnüre), Packnadel (zur Herstellung von Körben) mit leicht gebogener Spitze, mindestens ½ kg (besser mehr) trockenes, gemischtes Pflanzenmaterial ( alles was möglichst lange, etwas breitere Blätter hat, wie z.B. getrocknete Blätter von Narzissen, Taglilien, Iris, Fackellilie, Kalmus, Rohrkolben, Gräser wie Segge oder Binsen, Süßgräser, getrocknete Kräuter wie Lavendel, Oregano, Minze (Kräuter sind für Anfänger etwas schwerer zu verarbeiten), oder im Notfall Bast aus dem Baumarkt oder Bastelgeschäft). Bei Unsicherheit bezüglich der Materialien kann jederzeit mit der Referentin unter Tel: 0664/423 67 60 Kontakt aufgenommen werden.

Kein verfügbarer Termin

45 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fingerfood - kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kunterbunte Jause für die Pause

06 Okt

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"

07 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Seidenschal nass gefilzt

09 Okt

Dauer: 3,5 Einheiten

Bunte Brotvielfalt - für Anfänger

13 Okt

Dauer: 20 Einheiten

3FLOW TCM® Italienisch Basis Kurs

14 Okt

Dauer: 16 Einheiten

LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin

16 Okt

Dauer: 3,5 Einheiten

Weckerl & Kleingebäck für Anfänger

19 Okt

Dauer: 25 Einheiten

Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic

19 Okt

Dauer: 1 Einheiten

Wir müssen mehr lachen! Ein literarischer Abend mit Gunther Spath

20 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Netz.Werk.Völkermarkt - "Aller rund um´s Ei"

21 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Fit für das Ehrenamt und die Politik

21 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

24 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Kärntner Bildungstag & Green Care Fachtag 2023

27 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Töpferworkshop: "Tischlein deck dich"

28 Okt

Dauer: 9 Einheiten

Workshop: Hüftschmeichler nass gefilzt

03 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Handdruck mit alten Modeln

04 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Spezialworkshop für Congas und kubanische Rhythmen

10 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Eltern-Kind-Töpfern

11 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Filzworkshop: Täschlein, Täschlein in der Hand!

13 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Medien & Landwirtschaft

17 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Kreativer Adventkalender

24 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Adventkränze selber binden und gestalten

25 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: In der Weihnachtsfilzerei

20 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Filzworkshop: Perlenparty

03 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Filzworkshop: Ein Hut tut gut

16 Feb

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Zwirnknopfwickeln - eine alte Handwerkskunst

24 Feb

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Eltern-Kind-Töpfern für Ostern

08 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Heuhasen selbst gestalten

09 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Backe , backe Kuchen -Ofenhandschuhe nass gefilzt

15 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Natürliche Frühlingsdekoration

16 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Töpfern im Frühling

09 Apr

Dauer: 12 Einheiten

Bundesbäuerinnentag 2024

04 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

11 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Filzworkshop: Blütenfest

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Stark in schwierigen Zeiten

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Wie die Zeit vergeht. Generationen im Umbruch.

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Stress, nein danke. Nicht mit mir!

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

LQB -Stressfreie Frauenpower

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht

Dauer: 2 Einheiten

LQB - Hofübergabe/Hofübernahme

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at