• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil

Basisschulung: Einnahmen und Ausgaben für Hofübernehmer

In diesem Halbtagsseminar werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt und besprochen. Schwerpunkt ist die Einführung in eine vereinfachte Einnahmen Ausgaben Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses. Abgerundet wird der Halbtag mit Hinweisen zu Mindestanforderungen für den Aufzeichnungsbonus und Vorstellung von EDV-Programmen. Die E-A-Rechnung gilt als Voraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Existenzgründungsbeihilfe ab 01.04.2023.

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Hofübernehmer
Kursbeitrag: € 40,00 Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
€ 80,00 Teilnehmerbeitrag
€ 10,00 Teilnehmerbeitrag mit INVSP Gutschein
Fachbereich: Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

22.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 22.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 22.04.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Information: Anna Meschik,
Tel 046358502511,
anna.meschik@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0024546
Trainer/in: Mag. Gernot Oswald
Veranstalter: LFI Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 6 Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Anna Meschik
Telefon 046358502511
E-Mail anna.meschik@lk-kaernten.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1671015054270927.jpg]

Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil!

Basisschulung: Einnahmen- und Ausgabenrechnungen für Hofübernehmer*innen.

< mehr

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

23 Mär

Dauer: 1 Einheiten

Ökobilanz Milchviehbetriebe

24 Mär

Dauer: 0,5 Einheiten

Führerscheinprüfung E zu B

24 Mär

Dauer: 0 Einheiten

Ausfüllanleitung zur Einkommensteuererklärung

27 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Betriebskonzept für Selbstersteller

13 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Seminar "Mein Betriebskonzept"

07 Nov

Dauer: 0 Einheiten

Neue Perspektiven für unseren Betrieb entwickeln

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

22.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 22.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 22.04.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Information: Anna Meschik,
Tel 046358502511,
anna.meschik@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0024546
Trainer/in: Mag. Gernot Oswald
Veranstalter: LFI Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 6 Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at