• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Webinar: Teilnahme am „Grünen Bericht“ der LBG

Freiwillig buchführende Betriebe – Informationen und Erfahrungsaustausch

Webinar LBG Grüner Bericht.pngWebinar LBG Grüner Bericht.pngWebinar LBG Grüner Bericht.png[1665075695769694.png]
© LBG Österreich
Die Buchführung ist eines der wichtigsten Instrumente jeder Betriebsführung: Der Betrieb kann nur nachhaltig und erfolgreich geführt werden, wenn der/die Betriebsleiter*in über die finanzielle Situation Bescheid weiß, die Betriebsentwicklung richtig einschätzen und folglich effizient Planen und Steuern kann. Der Grüne Bericht (www.gruenerbericht.at) fasst die Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft übersichtlich zusammen und liefert somit eine wichtige Grundlage für die agrarpolitische Arbeit. Von besonderer Bedeutung sind dabei die von den Bäuerinnen und Bauern zur Verfügung gestellten Einkommensergebnisse, die im Grünen Bericht berücksichtigt werden.



Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) hat LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung beauftragt, in Zusammenarbeit mit österreichweit
rund 2.000 freiwillig buchführenden Betrieben die Grundlagen für die Einkommensergebnisse für den Grünen Bericht unter Beachtung agrarökonomischer Kriterien sorgsam zu erarbeiten. Dafür werden weitere Betriebe zur freiwilligen Mitarbeit eingeladen.
Termine Webninare.pngTermine Webninare.pngTermine Webninare.pngTermine Webninare.png[1665075886323542.png]
© Archiv
Anmeldung möglich unter folgendem Link: Teilnahme am „Grünen Bericht“ I Freiwillig buchführende Betriebe – Informationen und Erfahrungsaustausch 
06.10.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aufzeichnung Webinar Ideenacker 7 "Alternativen zur Grünlandverwertung" vom 27.09.2022

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ratgeber für junge Bäuerinnen neu aufgelegt

Mehr zum Thema

  • Kurse der Seminarbäuerinnen Jänner-Februar 2023
  • Webinar Eutergesundheit
  • Dem Leben hörbar Qualität geben - NEUE Podcast-Folge von Lebensqualität Bauernhof
  • Alpe Adria Agrarmesse 2023
  • Lebensqualität Bauernhof bei internationalem Projektwettbewerb Land.Voraus! ausgezeichnet
  • Aufzeichnung Webinar Ideenacker 8 "Vom Feld in kompakte Dosis" vom 13.12.2022
  • Einladung zur Kärntner Brot- und Marmeladeprämierungsfeier!
  • Die Tasche ist fertig gepackt – mit den Methoden BAG haben Sie alles dabei!
  • Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Ackerbau startet im Februar 2023
  • Innovationspreis 2023 – Agrarpreis für innovative Landwirtschaft
  • 18
  • 19(current)
  • 20
263 Artikel | Seite 19 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Webinar LBG Grüner Bericht.png
© LBG Österreich
Termine Webninare.png
© Archiv