Webinar: Aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche
![[1744015332416739.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.04.07/1744015332416739.png?m=MzYzLDI1OA%3D%3D&_=1744015334)
In diesem Webinar erhalten Sie aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche.
Das Webinar bietet praxisnahe Einblicke in die seuchenrechtlichen Maßnahmen und gibt wertvolle Tipps zu vorbeugenden Maßnahmen.
Programm:
Einleitung und Begrüßung:
Martin Gruber (LHStv. und Agrarreferent des Landes Kärnten)
Aktuelle Lage und behördliche Tätigkeit:
Dr. Holger Remer (Landesveterinärdirektor)
Biosicherheit und Prophylaxe:
Dr. Johannes Hofer (Geschäftsführer TG-K)
Moderation:
Dr. Johann Burgstaller, MSc. (LK Kärnten - Referatsleiter Tierische Produktion und Bauwesen)
Martin Gruber (LHStv. und Agrarreferent des Landes Kärnten)
Aktuelle Lage und behördliche Tätigkeit:
Dr. Holger Remer (Landesveterinärdirektor)
Biosicherheit und Prophylaxe:
Dr. Johannes Hofer (Geschäftsführer TG-K)
Moderation:
Dr. Johann Burgstaller, MSc. (LK Kärnten - Referatsleiter Tierische Produktion und Bauwesen)
Eckdaten und Anmeldung:
- Termin: Donnerstag, 10. April 2025, ab 19:00 Uhr
- Ort: Online via Zoom (Link wird per E-Mail zugesendet)
- Referenten: Dr. Holger Remer (Landesveterinärdirektor) & Dr. Johannes Hofer (Geschäftsführer TG-K)
- Anmeldung: beim LFI Kärnten (0463/5850-2500 oder office@lfi-ktn.at) oder Online: Link zur Anmeldung
Die Plätze sind begrenzt - wir bitten um rasche Anmeldung!
Für alle, die nicht live dabei sein können: Die Aufzeichnung des Webinars wird ab Samstag, 12. April zum Nachsehen bereitgestellt!
Kursangebot
-
Aktuelle Informationen zur Maul- und Klauenseuche
10. April 2025, 19:00 Uhr Zoom, 9020 online,