Waldspaziergang mit forstlichen Fachinformationen
In der langen Entwicklungszeit eines Baumes gibt es v.a. drei Lebensphasen, wo man als BewirtschafterIn besonders aufpassen sollte:
1. Keimlingsphase - Konkurrenz durch Begleitvegetation. Absterben durch Trockenheit, Pilzerkrankungen, kleinste Störungen oder Fressfeinde.
2. Verjüngungsphase – Gefahr durch Verbiss und Verfegen.
3. Stangenholzphase – Wichtig: ausreichend Platz für die Kronenentwicklung.
Die Bestände sollten in ihren Entwicklungsphasen nicht nur forstlich, sondern auch jagdlich bestmöglich unterstützt werden. Mehr dazu im Wald!
Alle Frauen, Bäuerinnen, Forstwirtinnen, Jägerinnen, die sich für die Forstwirtschaft interessieren, sind herzlich eingeladen!
Kursdauer: | 2,4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Mitzubringen: | Wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk |
Ort: | Greifenburg (Spittal an der Drau) |
---|---|
Beginn: | 23.05.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
23.05.2025, 11:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Oberländerhof Margreth und Hannes Kelz, Tröbelsberg 2, 9761 Greifenburg |
Information: | beim LFI Kärnten, bei BRin Margreth Kelz (0676/5208844) oder BRin Nadja Niedermüller (0660/5077706)! |
Kursnummer: | 2-0028584 |
Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie |
Ort: | Köttmannsdorf (Klagenfurt Land) |
---|---|
Beginn: | 28.05.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
28.05.2025, 11:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Buschenschenke Kesnar, Plöschenberg 9, 9071 Köttmannsdorf |
Örtlichkeit: | Bauernhof DI Nadja Schuster, Plöschenberg 8, 9071 Köttmannsdorf |
Information: | beim LFI Kärnten oder bei BRin DI Nadja Schuster (0664/7948700)! |
Kursnummer: | 2-0028586 |
Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie |
Ort: | Preitenegg (Wolfsberg) |
---|---|
Beginn: | 30.05.2025, 14:00 Uhr |
Ende: |
30.05.2025, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bauernhof Familie Oberländer vlg. Riedl, Oberauerling 13, 9451 Preitenegg |
Information: | beim LFI Kärnten oder bei BRin Karin Maier (0660/9400601)! |
Kursnummer: | 2-0028587 |
Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie |
Ort: | Köstenberg (Villach Land) |
---|---|
Beginn: | 18.06.2025, 08:30 Uhr |
Ende: |
18.06.2025, 11:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bauernhof Familie Birgit Romana Jäger, Köstenberger Straße 400, 9231 Köstenberg |
Information: | beim LFI Kärnten oder bei BRin Birgit Romana Jäger (0676/9508133)! |
Kursnummer: | 2-0028589 |
Trainer:in: | DI. Mag. Dr. Elisabeth Schaschl |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 5 Forst und Energie |
beim LFI Kärnten, bei BRin Margreth Kelz (0676/5208844) oder BRin Nadja Niedermüller (0660/5077706)! |
beim LFI Kärnten oder bei BRin Karin Maier (0660/9400601)! |
beim LFI Kärnten oder bei BRin Birgit Romana Jäger (0676/9508133)! |
beim LFI Kärnten oder bei BRin DI Nadja Schuster (0664/7948700)! |