• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Vortrag: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

"Kamen die Köchin und der Koch und nahmen sie noch und noch!" Wie langweilig wäre unsere Küchenkultur ohne die vielen Kulturpflanzen aus der Familie die Nachtschattengewächse.

Kann es eine glückliche Kindheit ohne Kartoffelpuffer und Pommes frites geben? Welche der 300.000 Tomatensorten ist Ihre Lieblingssorte? Lieben Sie es manchmal scharf? Es soll sehr gesund sein!

In der Familie der Nachtschattengewächse befinden sich nicht nur gefährliche Giftpflanzen sondern auch weltbedeutende Nahrungs- und Gewürzpflanzen. Die Kartoffel, die Paradeiser, die Paprika- und die Chili-Arten sowie die Melanzani-Vielfalt sind aus unserer Küche nicht wegzudenken! Neben der Bedeutung der Kartoffel als wichtiges Grundnahrungsmittel und den Paradeisern mit den gesundheitsfördernden Carotinoiden sind es vor allem die Capsicum-Arten, die bedeutende gesundheitsfördernde Wirkungen besitzen, für allerhand „scharfe Sachen“ verantwortlich sind und die weltweit den Einsatz des „Pfeffersprays“ ermöglichen.

Kursdauer: 2 Einheiten
Kursbeitrag: € 15,00 Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Umwelt und Naturschutz

Kein verfügbarer Termin

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at